Kontakt
Suche
Suche verlassen
Suchbegriff
Menü
Über uns
Presse
Veranstaltungen
Karriere
Newsletter der IHK Berlin
Datenschutz
Kontakt
de
en
https://www.ihk.de/berlin/ihk-berlin-in-leichter-sprache-4981722
Sitemap
Politische Positionen
und Statistiken
Businesspläne für attraktiven Wirtschaftsstandort
Ideen für die nachhaltige Wirtschaftsmetropole von morgen
Die Businesspläne als Downloads
Direkt & Digital! Beteiligen Sie sich. Reden Sie mit.
Direkt & Digital! Reden Sie mit.
Politische Positionen in Corona-Zeiten
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie dem Team Politik der IHK Berlin auf Twitter
Veranstaltungen und Seminare
Strategien für Berlin
Wirtschaftsentwicklung in Berlin: Szenario 2030
Bildung, Fachkräfte und Arbeitsmarkt
Bildungspolitik
Fachkräftesicherung
Arbeitsmarktpolitik
Stadtentwicklung
Wohnungsbaupolitik
Quartiere und Zentren
Bauleitplanung
Bau- und Flächenpolitik
Verkehrsinfrastruktur
Überregionale Anbindung
Straßennetz und -infrastruktur
Stadtverkehr
Unternehmen und Verwaltung
Eine Stadt. Eine starke Verwaltung.
Strukturreform
Weniger Bürokratie, mehr Freiheit
E-Government
Personalmanagement
Standortfaktor Servicequalität
Unternehmensservice
Innovation und Wissenschaft
Breitbandausbau
Digitaloffensive für Berlin
Ausgründungsaktivitäten an Berliner Hochschulen
Hochschulpolitik - Potenziale für die Berliner Wirtschaft
Innovations- und Technologiepolitik
Wissens- und Technologietransfer
Standortrelevante Handlungsfelder
Internationale Wirtschaft
IHK Unternehmensumfrage zur Berliner Aussenwirtschaft 2021
Brexit
Delegationsreisen
Länderschwerpunkte
Berlin's International Business
Umwelt
Resilienz im Fokus: Klimapolitik in Zeiten des Klimawandels
Klimafreundlicher Wirtschaftsverkehr
Positionen zum Berliner Luftreinhalteplan und Lärmaktionsplan
Pilotprojekt: Laden & Liefern
Luftreinhaltepolitik: Berlin kann Fahrverbote vermeiden
Berliner Unternehmen fit für den Klimawandel machen
Berliner Unternehmen sind für "grün"
Unternehmensengagement im Volkspark Jungfernheide
Wettbewerb "Firmengärten Berlin"
Abfallpolitik: Mehrwegbecher-Initiative "Better World Cup"
Abfallwirtschaftskonzept: Stellungnahme der IHK Berlin
Green Economy
Energie und Klimaschutz
Klimaresolution
Energiewende-Barometer
Klimaschutz
Masterplan Solarcity Berlin
Klimaschutzpartner des Jahres 2022 ausgezeichnet
Unternehmensethik und CSR
Corporate Social Responsibility (CSR)
Berliner Unternehmenspreis 2021
Was Sie als Berliner Unternehmer für Flüchtlinge tun können
Schwarzarbeit verhindern
Conrad-Stiftung
Zahlen und Statistiken
Berliner Wirtschaft in Zahlen
Arbeitsmarkt aktuell: Informationen und Statistiken zum Berliner Arbeitsmarkt
IHK-Ausbildungsbilanz 2018
Daten zum Industriestandort Berlin
SWOT-Analyse Creative Industries
Umfragen
Politische Positionen im Überblick
Ausbildung
Mit einem Klick zu Ihren Logins
Informationen für Betriebe
Azubi-Recruiting in der Corona-Krise
Ausbilder werden
Ausbildungsbetrieb werden
Auszubildende gewinnen
Ausbildungsvertrag
Rund ums Ausbildungsverhältnis
IHK-Ausbildungsportal
IHK macht fit für die Ausbildung
Teilnovellierung der Metall- und Elektroberufe
Umschulung
Infos für Jugendliche und Auszubildende
Für Azubis
Für Schüler und Studenten
Motivations-Wecker
Informationen für Eltern
Warum Eltern wichtig sind
Was ist überhaupt eine Duale Ausbildung?
Finanzielle Vorteile einer dualen Ausbildung
Karrierechancen mit Dualen Ausbildung
Wie kann ich meinem Kind helfen?
Berufe von A - Z
Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer und Transport
Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung
Binnenschifffahrtskapitän:in
Binnenschiffer:in (Neuordnung)
Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
IT-Berufe
IT-Systemelektroniker/-in (gültig ab 1. August 2020)
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagment
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Vermessungstechniker/-in
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Änderungsschneider/-in
Luftverkehrskaufmann/-frau
Fachpraktiker/-in für Zerspanungsmechanik
Fachinformatiker/-in (gültig ab 1. August 2020)
Fachkraft für Metalltechnik
Fachpraktiker/-in für Bürokommunikation
Metallfeinbearbeiter/-in
Fachpraktiker/-in für IT-Systemelektronik
Werkzeugmaschinenspaner/-in
Metallbearbeiter/-in
Fachpraktiker/-in für Elektronische Geräte und Systeme
Fahrzeugpfleger/-in
Fachpraktiker/-in im Gastgewerbe
Fachpraktiker/-in für Informationstechnik-Systemelektronik
Fachpraktiker/-in für Nutzerbefragungen/-perspektiven
Fachpraktiker/-in im Gebäudeservice
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Tourismuskauffrau / Tourismuskaufmann
Hauswirtschafter/in
Geomatiker/-in
Musikfachhändler/-in
Fachpraktiker/-in Küche
Industrieelektriker/-in
Technischer Modellbauer / Technische Modellbauerin
Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr
Werkfeuerwehrfrau / Werkfeuerwehrmann
Textilreiniger/-in
Fachkraft für Hafenlogistik
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Fotomedienfachmann/-frau
Produktionstechnologin / Produktionstechnologe
Automatenfachfrau / Automatenfachmann
Personaldienstleistungskauffrau/ Personaldienstleistungskaufmann
Medientechnologin / Medientechnologe Druckverarbeitung
Mediengestalter/-in Digital und Print
Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten
Holz- und Bautenschützer/-in
Sportfachfrau/Sportfachmann
Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/-in
Oberflächenbeschichter/-in
Papiertechnologe/-in
Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation
Fachangestellte / Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann
Fassadenmonteur/-in
Spezialtiefbauer/-in
Gerüstbauer/-in
Brunnenbauer/-in
Beton- und Stahlbetonbauer/-in
Bauzeichner/-in
Bauwerksabdichter/-in
Baugeräteführer/-in
Ausbaufacharbeiter/-in
Stukkateur/-in
Polster- und Dekorationsnäher/-in
Produktionsfachkraft Chemie
Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Chemikant/-in
Baustoffprüfer/-in
Industriekeramiker/-in Verfahrenstechnik
Industriekeramiker Modelltechnik
Industriekeramiker Dekorationstechnik
Fleischer/-in
Sattler/-in
Industriekeramiker/-in Anlagentechnik
Produktionsmechaniker/-in Textil
Binnenschiffer/-in
Technische/r Produktdesigner/-in
Servicefahrer/-in
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Kauffrau/Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Fachkraft für Lagerlogistik
Fahrradmonteur/-in
Gestalter/-in für visuelles Marketing
Schädlingsbekämpfer/-in
Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Fahrzeuglackierer/-in
Zweiradmechatroniker/-in
Mechatroniker/-in
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kosmetiker/-in
Sport- und Fitnesskauffrau/Sport- und Fitnesskaufmann
Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik
Elektroniker/-innen für Informations- und Systemtechnik
Fluggeräteelektroniker/-in
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Flachglastechnologe/-in
Industrie-Isolierer/-in
Industriekauffrau / Industriekaufmann
Industriemechaniker/-in
Verkäufer/-in
Hotelkauffrau/Hotelkaufmann
Verfahrensmechaniker/-in in der Steine- und Erdenindustrie
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann
Bodenleger/-in
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Feinoptiker/-in
Fachkraft für Schutz- und Sicherheit
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Maskenbildner/-in
Elektroanlagenmonteur/-in
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Zimmerer/-in
Eisenbahner/-in im Betriebsdienst
Fachangestellte/Fachangestellter für Medien und Informationsdienste
Kauffrau/Kaufmann für Verkehrsservice
Bankkauffrau/Bankkaufmann
Hotelfachfrau / Hotelfachmann
Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in
Isolierfacharbeiter/-in
Brauer/-in und Mälzer/-in
Bootsbauer/-in
Biologielaborant/-in
Buchhändler/-in
Berufskraftfahrer/-in
Fertigungsmechaniker/-in
Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie
Servicekauffrau / Servicekaufmann im Luftverkehr
Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
Technische Systemplanerin/Technischer Systemplaner
Rohrleitungsbauer/-in
Straßenbauer/-in
Mikrotechnologin/Mikrotechnologe
Restaurantfachfrau/-fachmann
Medienkauffrau/Medienkaufmann Digital und Print
Pharmakant/-in
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/-in
Zerspanungsmechaniker/-in
Physiklaborant/-in
Süßwarentechnologe/ Süßwarentechnologin (ehemals: Fachkraft für Süßwarentechnik)
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Packmitteltechnologe/-in
Werkstoffprüfer/-in
Kanalbauer/-in
Werkzeugmechaniker/-in
Trockenbaumonteur/-in
Tankwart/-in
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
Florist / Floristin
Fachlagerist/-in
Technischer Konfektionär / Technische Konfektionärin
Holzmechaniker/-in
Gleisbauer/-in
Tierpfleger/-in
Tiefbaufacharbeiter/-in
Gießereimechaniker/-in
Hochbaufacharbeiter/-in
Kauffrau/Kaufmann für audiovisuelle Medien
Anlagenmechaniker/-in
Köchin/Koch
Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
Automobilkauffrau / Automobilkaufmann
Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel - FR Außenhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel - FR Großhandel
Mediengestalter/-in für Bild und Ton
Maurerin/Maurer
Lacklaborant/-in
Medientechnologin / Medientechnologe Druck
Konstruktionsmechaniker/-in
Chemielaborant/-in
Medientechnologe / Medientechnologin Siebdruck
Fachpraktiker/-in für Dialogmarketing
Drogist/-in
Betonfertigteilbauer/-in
Stanz- und Umformmechaniker/-in
Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik
Berufe nach Fachgruppen
Bau, Architektur, Vermessung
Dienstleistungen
Elektro
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Handel
IT, Computer
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Medien
Metall, Maschinenbau
Naturwissenschaften
Produktion, Fertigung
Technik, Technologiefelder
Verkehr, Logistik
Wirtschaft, Verwaltung
Service und Beratung
Corona-Themen für Unternehmen
IHK Corona Newsletter
Liquidität & Finanzielle Hilfen
Corona-Tests und -Impfungen in Unternehmen
Politische Interessenvertretung
Die meisten Corona-Regelungen sind weggefallen
Recht und
Steuern
Rechtsänderungen 2022
Firma und Rechtsformen
Gewerberecht / Gewerbeausübung
Marken- und Patentrecht
Steuerrecht
Vertragsrecht / Online-Recht
Wettbewerbsrecht
Sprechstunde Recht für Unternehmen
Warnung vor falschen Kostenbescheiden
Arbeitsrecht
Kaufmännische Pflichten
Datenschutz (DSGVO)
Digitalisierung
Außenwirtschaft
Russland-Sanktionen
Aktuelles und Veranstaltungen
Export
Import
Warenursprung und Präferenzen
EU-Binnenmarkt
Länder und Märkte
Gründung
Erste Schritte für Gründer
Informationsangebote
Businessplan
Coaching
Gewerberäume und Standortwahl
Gründer aus dem Ausland
Jetzt bewerben! Start-ups für die VAE
Finanzierung
Überblick
Förderprogramme Digitalisierung
Innovationsfinanzierung
Beteiligungskapital
Crowdfunding
Personalkosten
Innovation
Personalkosten
Product Compliance
Kooperation Wirtschaft-Wissenschaft
Standards und Normen
Unternehmensstandort
Aktuelle Bebauungspläne
Aktuelle Flächennutzungs-Planänderungen
Aktuelle Planfeststellungsverfahren
Fonds für Geschäftsstraßen- und Kiezprojekte
Informationen und Liste der Berliner Standortkooperationen
Energie und Umwelt
Energie
Abfall
Immission_Naturschutz
Wasser und Chemikalien
Umweltmanagement & Umweltgutachter EMAS
Gesprächskreis der Energiebeauftragten
Digitaler Gesprächskreis der Umweltbeauftragten
Unternehmensnachfolge
Broschüre Unternehmensnachfolge
Unternehmensbewertung
Nachfolgebörse
Gefördertes Coaching Nachfolge
Mediation im Nachfolgeprozess
Krisen und Konflikte
Förderung unternehmerischen Know-hows
Monetäre Unterstützung
Sachverständige
Konfliktbeilegung
Notfall-Handbuch für Unternehmen
Unternehmenskrise
Cybersicherheit
IT-Sicherheitsveranstaltungen für den Mittelstand
Unterstützung
IHK-Schlichtungsstellen – unkompliziert außergerichtlich einigen
Ehrenurkunden
Unbedenklichkeits-Bescheinigungen für Jobcenter und THW
Ausbildungsvertrag
Fachkräfte finden & binden
Digitale IHK-Fachkräftetage 13.06.-15.06.2022
Für eine nachhaltige Wirtschaft.
Hilfestellungen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Fokusthemen für Nachhaltigkeit im Unternehmen
News und Trends zu Nachhaltigkeit
IHK Newsletter Nachhaltigkeit
Circular Economy
Branchen
Banken - Versicherungen - Finanzdienstleistungen
Corona-Themen für Unternehmer
Weitere Themen
Bau- und Immobilienwirtschaft
Digitale Wirtschaft
Gesundheitswirtschaft
Groß- und Einzelhandel
Industrie
Kreativwirtschaft
Mobilität, Ver- und Entsorgung
Tourismus
Über uns
Folgen Sie uns auf Twitter
Rund ums Thema Beitrag
Besonderheiten zur Beitragserhebung
Aufgabe, Vision und Geschichte
Aufgabe und Struktur
Transparenz
Unser Leitbild
Die Geschichte von 1902 bis heute
Ansprechpartner und Hauptgeschäftsführung
Ansprechpartner und Mitarbeiter
Hauptgeschäftsführung
Rechtsgrundlagen
Rechtliche Grundlagen
Finanzielle Grundlagen
Mitmachen in der IHK – das Ehrenamt
Das ist die neue Vollversammlung.
Präsidium
Vollversammlung
Ausschüsse
IHK-Prüfer im Ehrenamt
Kompetenzteam Mittelstand
Initiative IHK vor Ort
Wirtschaftsjunioren Berlin
Rechtliche Grundlagen
Qualitätsmanagement
Presse
BERLINER WIRTSCHAFT
Schalten Sie Ihre Werbung in der Berliner Wirtschaft
Folgen Sie uns auf Twitter
Jahresbericht 2021
Themen und Leistungen – Berliner Wirtschaft im Übergang
Unsere Aktionsfelder
Unser Ehrenamt
Initiativen
Themensammlung
Folgen Sie dem Team Politik der IHK Berlin auf Twitter
Pressemitteilungen
Statements
Pressebilder
Ludwig Erhard Haus
Mediathek
Berliner Wirtschaft
Über die IHK
Bildungsthemen
Branchen
Arbeitsmarkt und Fachkräfte
Flüchtlinge
Gründen und Startups
Zahlen und Statistiken
Videos
Veranstaltungen
Digitale IHK-Fachkräftetage 2022
IHK-Fußballturnier 2022
Veranstaltungen und Seminare
Berichte und Reportagen
Weiterbildungsangebote von A bis Z
Nachhaltig erfolgreich führen: Sustainable Leadership
Nachhaltige Filmbranche
Nachhaltigkeit (Webinar)
Workshops für Dozenten und Dozentinnen
Umsatzsteuer im internationalen Geschäftsverkehr
Lebensmittelhygieneverordnung-Seminar (LMHV)
Existenzgründer Grundlagenseminar
Controlling Seminar - online
Führungsnachwuchskräfte Training
Führungskräfte Praxistraining
Arbeitsrecht Kompakt - Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Arbeitsrecht Kompakt
Personalfachkaufleute - Blended Learning
Wirtschaftsfachwirt - Blended Learning
Firmentrainings
Buchführung Aufbaukurs
Buchführung Grundkurs
Controlling Grundkurs - online
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Personalassistent (IHK)
Lohnabrechnung Grundkurs
Management-Assistent/in (IHK)
Train the Trainer (IHK) - Blended Learning
GmbH-Geschäftsführung und GmbH-Management
Wirtschaftsfachwirt:in
Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau
Handelsfachwirt
Industriemeister Metall
Bilanzbuchhalter/in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Ausbilderlehrgänge (AEVO)
Visualisieren im Unterricht
Gut verständlich erklären in Online-Seminaren
Munterrichtsmethoden - aktivierende Methoden
Immobilienmakler-Training gem. §34c GewO (online)
Wohnimmobilienverwalter-Training gem. §34c GewO (online)
Live Online Trainer (IHK)
Führungskräfte-Praxistraining (Online)
Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK) - online
Lebensmittelhygieneverordnung (englisch): Food Hygiene Training
Prüfungen, Lehrgänge und Weiterbildungen
Mit einem Klick zu Ihren Logins
IHK sucht Prüfer
Login-Bereich
Weiterbildung
Unterrichtungen
Prüfungen
Prüfer und Dozenten
Pitch Me! - Die Pitchvorbereitung
Infoveranstaltungen für neue Mitglieder
Karriere
Folge uns auf LinkedIn
Benefits
Stellenangebote
Neu in der IHK Berlin?
Dein Einstieg bei uns
Unsere Bereiche stellen sich vor
Für eine nachhaltige Wirtschaft.
Hilfestellungen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Fokusthemen für Nachhaltigkeit im Unternehmen
News und Trends zu Nachhaltigkeit
IHK Newsletter Nachhaltigkeit
Circular Economy
Corona-Themen für Unternehmen
IHK Corona Newsletter
Liquidität & Finanzielle Hilfen
Corona-Tests und -Impfungen in Unternehmen
Politische Interessenvertretung
Politische Positionen im Überblick
Die meisten Corona-Regelungen sind weggefallen
Magazin Berliner Wirtschaft
Anzeige nach Ausgaben
Berliner Wirtschaft Juni 2022
Berliner Wirtschaft Mai 2022
Berliner Wirtschaft April 2022
Berliner Wirtschaft März 2022
Berliner Wirtschaft Februar 2022
Berliner Wirtschaft Januar 2022
Berliner Wirtschaft Dezember 2021
Berliner Wirtschaft November 2021
Berliner Wirtschaft Oktober 2021
Berliner Wirtschaft September 2021
Berliner Wirtschaft Juli/August 2021
Berliner Wirtschaft Juni 2021
Berliner Wirtschaft Mai 2021
Berliner Wirtschaft April 2021
Berliner Wirtschaft März 2021
Berliner Wirtschaft Februar 2021
Berliner Wirtschaft Januar 2021
Anzeige-nach-Themen
Agenda
Schwerpunkt
Branchen
Fachkräfte
Service
Nachhaltig – gewusst wie
Schalten Sie Ihre Werbung in der Berliner Wirtschaft
Jetzt bequem ganze Ausgaben als eBook lesen