Informationen und Liste der Berliner Standortkooperationen
Vernetztes Handeln schafft dabei Synergieeffekte, von denen alle Akteure profitieren können. So lassen sich beispielsweise die Attraktivität einer Einzelhandelslage, das mediale Interesse und das Image des Quartiers positiv beeinflussen. Kooperierende Unternehmen in Industrie- und Gewerbegebieten können z.B. ihre Infrastrukturanforderungen besser definieren und ihre Forderungen artikulieren. Aufeinander abgestimmtes Engagement ist auch in Sachen Marketing wesentlicher Faktor. Denn nur durch einen Zusammenschluss kann eine einheitliche Vermarktungsstrategie erfolgreich umgesetzt werden.
In Berlin gibt es derzeit über 100 Standortkooperationen. Die IHK Berlin unterstützt solche Initiativen mit folgenden Angeboten:
-
Kontakten zu Ansprechpartnern in Behörden und Verbänden.
Eine Übersicht der Standortkooperationen finden Sie im Downloadbereich.