Informationen zur Branche
In der gesamten Berliner Wirtschaft waren 2021 rund 164.000 steuerpflichtige Unternehmen angesiedelt, die einen Umsatz von rund 300 Mrd. Euro erwirtschaftet haben. Das Cluster stellt damit 26% aller Berliner Unternehmen und erbrachte einen Umsatzanteil von 15%. Neben den klassischen 11 Teilbranchen der Kreativwirtschaft, kommen im Cluster die Teilbranchen „Software/Games“, „IKT“ (ohne Software/Game) und „sonstige Branchen“ hinzu.
Angebote der IHK Berlin
- Ausbildung (Nr. 2249152)
- Fahrplan zur Gründung (Nr. 3170924)
- Finanzierung und Förderung in Berlin (Nr. 2264254)
- IHK-Sprechstunden Recht für Unternehmen (Nr. 5715530)
- Notfall-Handbuch für Unternehmen (Nr. 2264492)
- Broschüre Unternehmensnachfolge (Nr. 2264486)
- Veranstaltungen (Nr. 2250488)
- Newsletter der IHK Berlin (Nr. 2250510)
Informationen rund um die Branche
- Projektzukunft Berlin (Link: https://projektzukunft.berlin.de/)
- Berlin Partner: Business Location Center (Link: https://www.businesslocationcenter.de/)
- Medienboard Berlin-Brandenburg (Link: https://www.medienboard.de/)
- medianet berlinbrandenburg e.V. (Link: https://www.medianet-bb.de/de/startseite/)
- Cluster IKT-, Medien- und Kreativwirtschaft (Link: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/innovation-und-qualifikation/cluster/ikt-medien-und-kreativwirtschaft/artikel.104155.php)
- Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Berlin (Link: https://www.berlin.de/sen/kultur/kulturpolitik/kulturwirtschaft/)
- Medienanstalt Berlin-Brandenburg (Link: https://www.mabb.de/)
- Kulturprojekte Berlin (Link: https://kulturprojekte.berlin/)
- Creative City Berlin (Link: https://www.creative-city-berlin.de/de/)
- Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung (Link: https://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KUK/Navigation/DE/Home/home.html)
- Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes (Link: https://kreativ-bund.de/)
- Clubcomission (Link: https://www.clubcommission.de)
- Bündnis Freie Szene Berlin (Link: https://buendnis-freie-szene-berlin.org/)
- 1x1 zur Weiterempfehlung (Link: https://www.weiterempfehlung-ihk.de/)