Standortpolitik

Business Improvement Districts (BIDs)

Mit dem Berliner Gesetz zur Einführung von Immobilien- und Standortgemeinschaften (BIG) aus dem Jahr 2014 wurde die Grundlage für die Einrichtung von Business Improvement Districts (BIDs) geschaffen. Damit schuf das Land Berlin die rechtlichen Grundlagen zur Umsetzung des § 171 f BauGB auf Landesebene.

Informationsveranstaltung am 17. Juni 2025

Die IHK Berlin lädt gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zur Diskussion über die Potenziale von ISGs ein. Ziel ist es, die Umsetzung des novellierte Gesetzes zur Einführung von ISGs in Berlin voranzutreiben und neue Impulse für lebendige Geschäftsquartiere zu setzen.
  • Wann: Dienstag, 17. Juni 2025, 13:00–17:00 Uhr
  • Wo: IHK Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
  • Wer: Berliner Unternehmen
  • Teilnahme: kostenfrei
Im Mittelpunkt stehen:
  • Praxisbeispiele erfolgreicher ISGs
  • Vorstellung neuer Informationsmaterialien zur unkomplizierten Antragstellung
  • Netzwerken mit Vertreterinnen und Vertretern der IHK und Senatsverwaltungen an Thementischen
Senatorin Franziska Giffey und Senator Christian Gaebler unterstreichen die strategische Bedeutung von ISGs für die Stadtentwicklung. Die Veranstaltung bietet Unternehmen konkrete Einblicke und individuelle Beratungsmöglichkeiten.

Zur kostenlosen Anmeldung

Da das bisherige Abgabenmodell - nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Unzulässigkeit des Einheitswertes als Bemessungsgrundlage nicht mehr rechtssicher war – wird das BIG derzeit novelliert. Ziel der Überarbeitung ist es, ein verfassungskonformes Abgabenmodell zu etablieren und die praktische Anwendbarkeit zu verbessern. Die IHK Berlin hat sich seit langem für eine Anpassung des rechtlichen Rahmens eingesetzt. Der bisherige Rechtsrahmen konnte die Potenziale unternehmerischen Engagements im öffentlichen Raum nicht ausreichend fördern.

Das könnte auch für Sie interessant sein: