Start Wettbewerb Klimaschutzpartner 2025 Berlin
Klimaschutzpartner des Jahres 2025: Jetzt anmelden für Preisverleihung & Networking am 27.Mai
Welche innovativen Pläne und Projekte im Bereich Klimaschutz „made in Berlin“ gibt es derzeit? Welches der Projekte hat einen besonderen Vorbildcharakter für die Stadt? Wen küren die Klimaschutzpartner Berlin – ein Bündnis aus elf Kammern und Verbänden –und wer gewinnt den dotierten Preis des Publikums?
Preisverleihung am 27.Mai
Seien Sie Teil der diesjährigen Preisverleihung zum Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres“ und nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Rahmen der Berliner Energietage mit Klimaschutzpionieren und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auszutauschen. Dazu laden wir Sie herzlich ein:
Wann: Am Dienstag, 27. Mai 2025, ab 17:00 Uhr
Wo: Ludwig Erhard Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Wo: Ludwig Erhard Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Der Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres” gehört zu den traditionsreichsten Klimaschutzpreisen Berlins. Er schafft seit 23 Jahren Aufmerksamkeit und hilft innovativen Ideen und Projekten auf die Bühne. Traditionell verleihen die Klimaschutzpartner Berlin den Preis gemeinsam mit der für Klimaschutz zuständigen Senatsverwaltung im Rahmen der Berliner Energietage.
Programmablauf:
- 17:00-18:00 Uhr: Networking entlang Plakatausstellung
- 18:00-19:00 Uhr: Pitches der nominierten Projekte und Wahl für den dotierten Publikumspreis
- 19:00-20:00 Uhr: Preisverleihung
- Ab 20:00 Uhr: Get-Together
Impulsgeberin: Britta Behrendt (Staatssekretärin, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt)
Laudatori:nnen: Markus Straube (Vize-Präsident, Handwerkskammer Berlin), Susanne Huneke (Leiterin, Berliner Energie und Wärme GmbH), Achim Oelgarth (geschäftsführender Vorstand, Ostdeutscher Bankenverband)
Melden Sie sich gerne über den folgenden Link an: Anmeldung-Klimaschutzpartner-Preisverleihung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ziel des Wettbewerbs
Umwelt- und Klimaschutz sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Seit vielen Jahren engagieren wir uns in dem Bündnis „KlimaSchutzPartner Berlin“ gemeinsam um die Minderung von CO2-Emissionen in unserer Stadt. Mit unserem Wettbewerb zeigen wir, was heute schon in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung machbar ist und regen zum Nachahmen an. Innovative Konzepte, welche den Ansatz fahren wertvolle Ressourcen einzusparen und entsprechend skalierbar sind, spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung einer sauberen Umwelt.
Wir engagieren uns für Klimaschutz in Berlin, weil
Wir engagieren uns für Klimaschutz in Berlin, weil
- wir uns der besonderen Verantwortung für Klimaschutz, Energieeffizienz und Klimaanpassung bewusst sind,
- wir mit unserem Bündnis ein sichtbares Zeichen setzen,
- Klimaschutz Pioniere braucht und gute Beispiele Schule machen,
- Berlin schon heute zahlreiche Leuchtturmprojekte vorweisen kann,
- vorbildliche Leistungen gewürdigt werden sollen.
Älteste und traditionsreichste Auszeichnung für Klimaschutz in Berlin
Seit 2002 loben die Klimaschutzpartner Berlin jährlich den Wettbewerb „Klimaschutzpartner des Jahres“ aus. Der Preis versteht sich als traditionsreiche und führende Auszeichnung der Berliner Wirtschaft, der den innovativen Klimaschutz in den Vordergrund stellt. Mit vielen renommierten Projekten hat die Auszeichnung in Berlin einen guten Bekanntheitsgrad erreicht. Bis zum Jahr 2024 haben sich mehr als 450 Berliner Projekte um den Preis beworben und über 63 Projekte sind bislang prämiert worden.
Gewinner und Preisträger
Bewertung und Preisverleihung
Die Bewerbungen werden durch eine Fachjury ausgewertet und die Sieger während der Berliner Energietage gekürt. Die Preisverleihung gehört mit rund 100 bis 200 Gästen zu den Top- Events der Leitverstanstaltung und ist stets ausgebucht. Alle Bewerbungen werden im Rahmen einer Plakatausstellung auf den Berliner Energietagen präsentiert und auf der Homepage der Klimaschutzpartner als Best Practice veröffentlicht.
Alle nominierten Projekte erhalten die Chance Ihr Projekt einem großen Publikum aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vor der eigentlichen Preisverleihung zu pitchen. Danach entscheidet das Publikum, welches Projekt für den dotierten Publikumspreis gekürt werden soll.
Netzwerken und Mentoring-Programm
Der Tag der Preisverleihung bietet allen Bewerbenden und Teilnehmenden der Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen Klimaschutzpionier:innen, -enthusiast:innen und -unterstützer:innen auszutauschen.
Alle Preisgewinner erhalten zudem die Chance sich im Rahmen eines Mentoring-Treffens mit den zahlreichen Partnern und Unterstützern des Wettbewerbs exklusiv zu Ihren Projekten und möglichem Unterstützungsbedarfen auszutauschen.
Wer sind die KlimaschutzPARTNER und Ihre Unterstützer?
Das Bündnis „Klimaschutzpartner Berlin“ ist ein Zusammenschluss von 11 Partnern: Architektenkammer Berlin, Baukammer Berlin, BBU Verband Berlin- Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V., Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V., Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V., Handwerkskammer Berlin, IHK Berlin, Ostdeutscher Bankenverband e.V., die Vereinigung der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg e.V., den Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. und den Verband kommunaler Unternehmen e.V.-Landesgruppe Berlin-Brandenburg.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt flankiert den Wettbewerb und ist Teil der Jury.
Der Wettbewerb wird mit freundlicher Unterstützung der Berliner Wärme und Energie AG durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klimaschutzpartner-berlin.de.