Aus- und Weiterbildung
Fachlagerist/-in
- Information über den Ausbildungsberuf - Bewerbungen richten Sie bitte direkt an Betriebe/
IHK-Lehrstellenbörse.
- Arbeitsgebiet:
Annehmen, auspacken, lagern, verpacken und ausliefern von Waren eines größeren Sortiments.
Branchen/ Betriebe:
Unternehmen der Lagerwirtschaft, des Groß- und Außenhandels, des Einzelhandels und der Industrie
Berufliche Fähigkeiten:
Fachlageristen zählen, messen und wiegen die angelieferte Ware, entladen die Transportmittel, führen Qualitätskontrollen und Bestandskontrollen durch, stellen ausgehende Waren zusammen, verpacken und versenden sie, nehmen eingehende Waren entgegen, packen sie aus, kontrollieren und lagern sie, ordnen die Waren nach der vorgegebenen Lageordnung, erfassen die Daten für die Lagerdatei, pflegen und warten die Fördermittel.
- Ausbildungsschwerpunkte:
- Kenntnis der Warensorten und -qualitäten
- Prüfen der Wareneingänge
- Feststellen der Brutto- Netto- und Reinnettogewichte
- Kenntnis üblicher Verfahren bei Lieferungsbeanstandungen
- Auspacken, Sortieren, Vorbehandeln, Pflegen und Stapeln der Waren
- Zusammenstellen von Lieferungen
- Kenntnis der Verpackungsmaterialien und -mittel
- Anlegen und Anmessen von Kisten und sonstigen Verpackungsmittel
- Handhaben der Apparate und Werkzeuge zum Verschließen und Verschnüren
- Verpacken der Ware unter Beachtung der Versandvorschriften
- Etikettieren und Signieren
- Führen von Lager- und Versandhilfsaufzeichnungen
- Kenntnis der wichtigsten Versandarten und Auslieferungsgepflogenheiten
- Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften
- Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre. Weiterführung um 1 Jahr zur Fachkraft für Lagerlogistik möglich.
- Einstiegsmöglichkeiten in den Ausbildungsberuf für Jugendliche und junge Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden:
Voraussetzungen für die Maßnahme Einstiegsqualifizierung
Einstiegsqualifizierung Lagerlogistik - Güterbewegung im Lager (PDF-Datei · 97 KB)
Einstiegsqualifizierung Lagerlogistik - Güterbewegung im Lager (PDF-Datei · 97 KB)
- Berufsschulen:
Oberstufenzentrum Logistik, Touristik, Immobilien, Steuern
Dudenstraße 35-37, 10965 Berlin
Telefon: +49 30 786 045-36
Telefax: +49 30 786 045-79
E-Mail: leitung@osz-lotis.de
Internet: www.osz-lotis.de
Dudenstraße 35-37, 10965 Berlin
Telefon: +49 30 786 045-36
Telefax: +49 30 786 045-79
E-Mail: leitung@osz-lotis.de
Internet: www.osz-lotis.de
AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Telefon: +49 30 288869-0
Telefax: +49 30 288869-20
E-Mail: berlin@afbb-ggmbh.de
Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Telefon: +49 30 288869-0
Telefax: +49 30 288869-20
E-Mail: berlin@afbb-ggmbh.de
- Information/Beratung:
Ausbildungsberater der IHK Berlin
Berufsberater der für den Wohnort zuständigen Agentur für Arbeit
Berufsberater der für den Wohnort zuständigen Agentur für Arbeit