Aus- und Weiterbildung
Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Großhandel
IInformation über den Ausbildungsberuf
Ausbildungsplätze können recherchiert werden über: www.meine-ausbildung-in-deutschland.de sowie www.ausbildung.berlin
- Berufliche Tätigkeitsfelder
Zusammenstellung von Warensortimenten und Angebot von Dienstleistungen, Planung und Steuerung handelsspezifischer Beschaffungslogistik, Marktorientierte Planung, Organisation und Durchführung des Einkaufs von Waren und Dienstleistungen, Planung, Durchführung, Kontrolle und Steuerung von Marketingmaßnahmen, Kundenorientierte Planung und Durchführung des Verkaufs, Planung und Steuerung der Distribution, Abwicklung von E-Business unter Beachtung von Datenschutz und Datensicherheit, Durchführung von kaufmännischer Steuerung und Kontrolle, Projekt- und teamorientierte Planung und Steuerung der Arbeitsorganisation, Planung, Steuerung und Abwicklung von Lagerlogistik (Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang), Erfassung und Abwicklung von Retouren, Anwenden fremdsprachlicher Fachbegriffe.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf.
Für die Ausbildungspraxis:
Die Umsetzungshilfe erläutert das jeweilige Berufsbild, die Ausbildungsinhalte sowie die Prüfungsanforderungen und gibt praktische Hinweise zur Durchführung der Ausbildung.
- Ausbildungsdauer
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
- Berufsschule:
OSZ Handel I
Wrangelstraße 98, 10997 Berlin
Telefon: +49 30 611 296 21
Telefax: +49 30 611 296 15
E-Mail: leitung@oszhandel1.de
Internet: www.oszhandel1.de
Wrangelstraße 98, 10997 Berlin
Telefon: +49 30 611 296 21
Telefax: +49 30 611 296 15
E-Mail: leitung@oszhandel1.de
Internet: www.oszhandel1.de
AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Telefon: +49 30 288869-0
Telefax: +49 30 288869-20
E-Mail: berlin@afbb-ggmbh.de
Bornitzstraße 73-75, 10365 Berlin
Telefon: +49 30 288869-0
Telefax: +49 30 288869-20
E-Mail: berlin@afbb-ggmbh.de