Nr. 5081414

Jahresbericht 2023

Das Jahr 2023 stand ganz im Eindruck anhaltender geopolitischer Spannungen, volatiler Energiepreise, unsicherer Haushalte und einer anhaltend hohen Inflation. Mit der Wiederholungswahl zu Jahresbeginn wurden die Karten im politischen Berlin zudem neu gemischt. Die wirtschaftliche Entwicklung trat dabei auf der Stelle. Auch als Folge der multiplen Krisen der Vorjahre befinden sich einzelne Sektoren der Berliner Wirtschaft im Umbruch. Die IHK Berlin stand in dieser Zeit fest an der Seite der Unternehmen und hat ihre politischen Aktivitäten und Beratungsangebote angepasst und ausgeweitet.

Unsere Themenfelder

Themensammlung

Jahresbericht 2022

Das Jahr 2022 hat Wirtschaft und Gesellschaft vor schwere Proben gestellt. Die Nachwehen der Coronapandemie und die energiepolitischen Herausforderungen infolge des Krieges in der Ukraine haben die Berliner Unternehmen hart getroffen. Hinzu kam Ende des Jahres der politische Schock durch die vom Verfassungsgerichtshof angeordnete Wahlwiederholung. Diese multiplen Krisen haben die Resilienz der Wirtschaft ausgetestet. Die IHK Berlin stand in dieser Zeit fest an der Seite der Unternehmen und hat ihre politischen Aktivitäten und Beratungsangebote angepasst und ausgeweitet.

Unsere Themenfelder

Themensammlung

Jahresbericht 2021

Die Folgen der Coronapandemie haben auch 2021 das wirtschaftliche Leben in Berlin bestimmt. Zudem wurden in Land und Bund neue Parlamente gewählt und neue Koalitionsverträge verhandelt. Lesen Sie im Jahresbericht Online wie wir uns dabei für wirtschaftsfreundliche Lösungen eingesetzt und Weiterentwicklungen in strategisch wichtigen Handlungsfeldern eingefordert haben.

Unsere Aktionsfelder

Themensammlung

Claudia Engfeld (Presseanfragen)

Jahresbericht 2020

Das abgelaufene Jahr 2020 begann mit einem fulminanten Jahresauftakt beim gemeinsamen Neujahrsempfang von IHK und Handwerkskammer. Und dann kam Corona und veränderte plötzlich alles – die Arbeit der IHK und die unserer Mitgliedsbetriebe. Lesen Sie im Jahresbericht Online wie wir das Jahr 2020 erlebt haben und was wir für unsere Mitgliedsbetriebe erreicht haben.

Themensammlung

Claudia Engfeld (Presseanfragen)

Jahresbericht 2019

Auch 2019 haben viele Unternehmen den Fachkräftemangel und die Digitalisierung als erfolgs­kritische Problemfelder beschrieben. Außerdem nannten sie Rahmenbedingungen wie Infrastruktur, Stadt­entwicklung oder eine funktionierende Verwaltung. Die IHK Berlin hat diese Bedarfe ermittelt und in ihre Services sowie die Arbeit mit Politik und Verwaltung eingebracht.

Unsere Aktionsfelder

IHK Jahresbericht 2018

IHK Jahresbericht 2016

IHK Jahresbericht 2015

IHK Jahresbericht 2014

IHK Jahresbericht 2013

Themen-2025-und-Leistungen-2024

Themen 2022 und Leistungen 2021

Themen 2021 & Leistungen 2020

Themen 2020 & Leistungen 2019

Themen 2019 & Leistungen 2018

Presse

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen und Statements der IHK Berlin sowie die elektronischen Ausgaben unserer Kammerzeitschrift BERLINER WIRTSCHAFT. Ältere Presseveröffentlichungen haben wir im Pressearchiv hinterlegt. Wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, schicken Sie uns einfach eine Mail an presse@berlin.ihk.de
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen gern.
Position Ansprechpartnerinnen
Pressesprecherin Claudia Engfeld
Tel.: +49 30 31510-356
claudia.engfeld@berlin.ihk.de
Claudia Engfeld (Presseanfragen)

Für eine nachhaltige Wirtschaft.

In wenigen Jahren wird sich kein Produkt mehr verkaufen, das nicht nachhaltig produziert wurde. Nachhaltigkeit ist der Dreiklang aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten rund um Ihr Unternehmen. Wir helfen Berliner Unternehmen dabei, dies in die Realität umzusetzen.

Fokusthemen für Nachhaltigkeit im Unternehmen

Rechtliche Grundlagen

Die Arbeit der IHK Berlin ist gesetzlich geregelt. Vom Gesetz über die IHK Berlin über die Beitragsordnung bis hin zum Compliance Kodex finden Sie hier die rechtlichen Regelungen.

Compliance Kodex und Leitbild der IHK Berlin

Politische Positionen und Statistiken

Wege aus der Azubi-Krise © Getty Images/Thomas M. Barwick INC

Anhand dieses Rechners können Sie abschätzen, wie hoch die Belastung durch eine sog. Ausbildungsplatzumlage wäre, falls ein ähnliches Modell auch in Berlin eingeführt wird.

Mehr erfahren

Neueste Positionspapiere der IHK Berlin

Unsere Politischen Positionen nach Themen

Newsletter der IHK Berlin

Folgende Newsletter der IHK Berlin können Sie kostenlos abrufen und/oder abonnieren:

Unsere Themen-Newsletter