Sie befinden sich hier
Anhand dieses Rechners können Sie abschätzen, wie hoch die Belastung durch eine sog. Ausbildungsplatzumlage wäre, falls ein ähnliches Modell auch in Berlin eingeführt wird.
Gute Übernahmechancen sind eines der besten Argumente für die duale Ausbildung. Lassen Sie uns gemeinsam diese guten Nachrichten unter die Leute bringen! Jetzt informieren und an der Betriebsaktion teilnehmen!
Das Pilotprojekt „Kooperationsmanagement im 11. Pflichtschuljahr“ ist eine gemeinsame Initiative der IHK Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Ortsunabhängig, flexibel und perfekt in Ihren Ausbildungsalltag integrierbar!
Im IHK-Ausbildungsportal stellen wir Betrieben, Ausbildern, Auszubildenden und Prüfungsteilnehmern alle wichtigen Informationen zur Verfügung. Vom Ausbildungsvertrag über das Berichtsheft bis zur Prüfung können die wichtigsten Themenfelder digital eingesehen und bearbeitet werden.
Die IHK Berlin vermittelt in verschiedenen Formaten kompakt alle wichtigen Infos für Ausbildungspersonal und Auszubildende und fördert branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch über die Ausbildungspraxis.
Im Hinblick auf Industrie 4.0 wurden 11 Berufsbilder der Metall- und Elektroberufe sowie des Mechatronikers angepasst. Die Änderungsverordnungen sind seit dem 1. August 2018 in Kraft.
Wir geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen sowie Hinweise für Umschulungsträger.