Aus- und Weiterbildung

Kooperationsmanagement im 11. Pflichtschuljahr

Das Pilotprojekt „Kooperationsmanagement im 11. Pflichtschuljahr“ ist eine gemeinsame Initiative der IHK Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Kooperationsmanagerinnen und -manager wirken als Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft – mit dem Ziel, Praktikums- und Ausbildungsangebote systematisch mit dem Potenzial der Jugendlichen zu verknüpfen. Sie bauen nachhaltige Unternehmensnetzwerke an Oberstufenzentren auf und fördern gezielt Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern und Betrieben.

Sie möchten mit Oberstufenzentren zusammenarbeiten?

Die Möglichkeiten sind vielfältig:
  • Berufe erlebbar machen – durch Betriebserkundungen, Azubi-Talks oder Bewerbungsworkshops, Praxislernen
  • Praktikumsplätze anbieten – ob Tages- oder Langzeitpraktikum, in “IBA Praxis” sind die Zeiträume flexibler und individuell gestaltbar
  • Sich als engagierter Ausbildungsbetrieb positionieren – durch frühzeitigen persönlichen Kontakt in der 11. Klasse

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
  • Individuelle Unterstützung erhalten – unsere Kooperationsmanagerinnen und -manager beraten Sie persönlich, die Formate so gestalten, dass sie bei den jungen Menschen ankommen!
  • Gemeinsame Vorbereitung von Praktika, Betriebsbesuchen oder anderen Kennenlernformaten – angepasst an Ihren Zeitrahmen und Ihre Kapazitäten
  • Begleitung während der Praktika: Wir stehen im engen Austausch mit Schule und klären Fragen schnell.
  • Nachbereitung und Auswertung zur kontinuierlichen Verbesserung und gezielten Nachwuchsgewinnung