Aus- und Weiterbildung
Technischer Modellbauer / Technische Modellbauerin
Informations-_und_Auskunftssystem_zur_Berufsausbildung- Information über den Ausbildungsberuf - Bewerbungen richten Sie bitte direkt an Betriebe/IHK-Lehrstellenbörse.
Die Berufsausbildung gliedert sich in gemeinsame Ausbildungsinhalte und in die Ausbildung in einer der Fachrichtungen:
1. Gießerei,
2. Karosserie und Produktion,
3. Anschauung
1. Gießerei,
2. Karosserie und Produktion,
3. Anschauung
- Arbeitsgebiet:
Technische Modellbauer/Technische Modellbauerinnen der Fachrichtung Karosserie und Produktion arbeiten in Betrieben des Modell-, Formen-, Lehren- und Musterbaus sowie in Betrieben des Automobil- und Fahrzeugbaus.
- Berufliche Qualifikationen:
- Herstellen von Modellen für den Karosseriebau oder von Produktionsmodellen als Vorlage für die Einzel- und Serienfertigung sowie für den Formen- und Werkzeugbau, dabei Anwenden von manuellen und maschinellen Fertigungsmethoden
- Berücksichtigen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit sowie des Umweltschutzes
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Planen und Konstruieren von Produkten des Karosserie- oder Produktionsmodellbaues
- Erstellen von Fertigungsunterlagen, Festlegen von Fertigungsverfahren
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen,
- Anwenden computergestützter Fertigungsverfahren
- Herstellen von Mustern, Prototypen oder Fertigungseinrichtungen
- Anfertigen von Karosserie- oder Produktionsmodellen
- Anwenden von Antriebs- und Steuerungstechnik
- Ändern und Instandsetzen von Modellen, Modelleinrichtungen oder Fertigungseinrichtungen
- Prüfen von Karosserie- oder Produktionsmodellen
- Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
- Einstiegsmöglichkeiten in den Ausbildungsberuf für Jugendliche und junge Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden:
Voraussetzungen für die Maßnahme Einstiegsqualifizierung
Einstiegsqualifizierung Technisches Modellbauen (PDF-Datei · 150 KB)
Einstiegsqualifizierung Technisches Modellbauen (PDF-Datei · 150 KB)
- Berufsschule:
Georg-Schlesinger-Schule
Oberstufenzentrum Maschinen- und Fertigungstechnik
Kühleweinstraße 5, 13409 Berlin
Telefon: +49 30 497906-0
E-Mail: mail@gs-schule.de
Oberstufenzentrum Maschinen- und Fertigungstechnik
Kühleweinstraße 5, 13409 Berlin
Telefon: +49 30 497906-0
E-Mail: mail@gs-schule.de
- Information/Beratung:
Ausbildungsberater der IHK Berlin
Berufsberater der Arbeitsagenturen.
Berufsberater der Arbeitsagenturen.