Aus- und Weiterbildung
#Übernehmertum: Die Mitmach-Aktion für Ausbildungsbetriebe
Nachwuchskräfte sind die Zukunft unserer Wirtschaft! Die IHKs starten deshalb die Betriebschallenge “Übernehmertum”, um die Übernahme von Auszubildenden öffentlich sichtbar zu machen und ein starkes Signal für die Fachkräftesicherung zu setzen.
Warum mitmachen?
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, talentierte Fachkräfte zu halten. Die Aktion hilft, diese Erfolgsgeschichten sichtbar zu machen – und zwar genau dann, wenn in vielen Betrieben Übernahmegespräche stattfinden.
So funktioniert die Aktion
- Wo? Auf den offiziellen Social-Media-Kanälen von Unternehmen sowie den Kanälen von Unternehmern und Unternehmerinnen selbst.
- Wann? Ab dem 19. Mai 2025, in der Zeit vor den Abschlussprüfungen, wenn viele Auszubildende die Übernahmegespräche mit ihren Betrieben führen.
- Wer? Mitmachen können Unternehmer, Ausbilder sowie Führungskräfte.
Machen Sie Ihr Engagement sichtbar
Posten Sie Fotos, Erfahrungsberichte oder kurze Statements Ihrer übernommenen Azubis mit dem Hashtag #übernehmertum und zeigen Sie, wie wichtig Ihnen die Fachkräfte von morgen sind. Nutzen Sie unsere Materialien, um Ihre Botschaft perfekt in Szene zu setzen.
Nutzen Sie Ihre Reichweite
Die IHKs arbeiten mit bekannten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zusammen, um die Aktion in den sozialen Medien groß zu machen. Auch IHK-Präsidenten beteiligen sich an der Kampagne – seien auch Sie dabei!
Jetzt mitmachen!
Lassen Sie uns gemeinsam aus unserer Unternehmenslandschaft eine Übernehmerlandschaft machen und ein starkes Zeichen für die duale Berufsausbildung und die Fachkräftesicherung in Deutschland setzen. Laden Sie jetzt die Materialien herunter und machen Sie mit!
- Posting-Vorlage als PowerPoint-Datei
- Posting-Sticker als .png für Ihre Story
- Webseiten-Sticker als .png für Ihren Online-Auftritt
- Gifs für Ihre #Übernehmertum-Mailsignatur
- Banderole für Ihr Profilbild auf LinkedIn
- Gifs für Ihren LinkedIn-Auftritt
Anwendungsbeispiele und weitere Informationen finden Sie in der Präsentation zur Aktion #Übernehmertum”.
Linkliste