Service und Beratung

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung

Den Wert eines Unternehmens zu ermitteln ist nicht einfach, da es in der Praxis keinen objektiven Unternehmenswert gibt. Während Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen wollen, neben den Sachwerten auch die Arbeit sehen, die sie in das Unternehmen investiert haben, denkt der Erwerber daran, was er mit dem Unternehmen in Zukunft erwirtschaften und wie er den Kaufpreis finanzieren kann. Beide kommen daher häufig zu unterschiedlichen Wert- bzw. Preisvorstellungen, wenn es um den Kaufpreis geht. Aber auch unterschiedliche Erwerber kommen je nach persönlicher Zielvorstellung und Vermögenslage zu unterschiedlichen, individuell jeweils richtigen, Werten.
Eine rechtlich verbindliche Vorgehensweise für die Unternehmensbewertung existiert nicht. Wissenschaft und Praxis haben daher unterschiedliche Methoden entwickelt, um den Unternehmenswert zu ermitteln. Jedes Verfahren kann nur Anhaltspunkte für die Ermittlung des Wertes und damit des Preises geben. Beispielhaft haben wir Ihnen in unserem Merkblatt zur Unternehmensbewertung (PDF-Datei · 193 KB) die gängigsten Verfahren beschrieben und bewertet. Letztlich bleibt es aber den Verhandlungen zwischen Verkäufer und Käufer überlassen, sich auf angemessene Übernahmebedingungen zu einigen.

Online-Tools zur Unternehmensbewertung

KMUrechner

Basierend auf der Ertragswertmethode unterstützt der KMUrechner des EMF-Instituts der HWR Berlin bei der ersten Berechnung eines Unternehmenswerts. Er ist frei zugänglich und kostenfrei. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt, die Eingaben sind anonym. Je detaillierter die Eingaben, desto genauer wird der Wert berechnet. Der KMU-Rechner verdeutlicht auch den Unterschied zwischen Wert und Preis und berechnet die Finanzierbarkeit eines Kaufpreises.

KMUVALUE

Das Online-Tool KMUVALUE wurde speziell für die Unternehmensbewertung von KMU entwickelt und basiert auf einer in der Praxis vielfach bewährten fachlich fundierten Methodik, die die Besonderheiten von kleinen und mittleren Unternehmen berücksichtigt. Es kommt ein modifiziertes Ertragswertverfahren zur Anwendung. Die Nutzung ist kostenlos, anonym und unverbindlich. Das Ergebnis der Bewertung wird direkt online angezeigt, auf Wunsch kann ein Ergebnisreport zugesandt werden.