Sie befinden sich hier
Die IHK Berlin kommentiert die aktuellen Arbeitsmarktzahlen, veröffentlicht interessante Statistiken und zeigt relevante Handlungsempfehlungen und Strategien für Politik und Verwaltung aus Wirtschaftssicht auf.
Dies ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der IHK Berlin.
Der Konjunkturbericht zum Frühsommer 2025 liegt vor. Ein baldiger Aufschwung ist nicht in Sicht.
Berlin gehört zu den größten und vielfältigsten Wissenschaftsregionen in Europa. Universitäten und Hochschulen qualifizieren akademische Fachkräfte; gemeinsam mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen sind sie wichtige Innovationstreiber für den Wirtschaftsstandort. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Der Innovationspolitik des Landes kommt eine besondere Rolle zu. Sie hat die Aufgabe, durch entsprechende Rahmenbedingungen die Innovationanstrengungen der Unternehmen zu flankieren und Risiken aufzufangen.
Einmal jährlich befragt die IHK Berlin die größten Unternehmen der Stadt nach der Beschäftigtenzahl in Berlin und weltweit. Die Liste der 100 größten Arbeitgeber finden Sie hier.