Wettbewerbsfähigkeit im Zeichen der EU
Keine Handelszölle, eine gemeinsame Währung, Wachstum, Frieden und Stabilität: Die EU bietet Unternehmen und Verbrauchern viele Vorteile. Auch übergeordnete Regularien, zum Beispiel zur Verbesserung von Arbeitnehmerrechten, Klima- und Umweltschutz, werden von den Unternehmen begrüßt und als notwendig betrachtet. Unmut löst aber zum einen die Fülle an Regularien aus, zum anderen die schlechte Umsetzung. Bemängelt werden Unklarheiten, Widersprüche und ärgerliche Ausnahmeregeln. Die vier von uns befragten Unternehmen beklagen, dass weder die Bedürfnisse des Mittelstands, noch deutsche Besonderheiten von der EU ausreichend berücksichtigt werden. Doch sie haben Lösungen und konkrete Forderungen, damit Deutschland wettbewerbsfähig ist und bleibt.