2 min
Lesezeit
Positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2024
„Trotz eines rückläufigen Wachstums der Baubranche in einigen unserer Kern- und Wachstumsländer
konnten im Konzern Umsatzerlös in Höhe von 476 Mio. Euro erzielt werden“, so Christian Richter, CFO von Uzin Utz.
konnten im Konzern Umsatzerlös in Höhe von 476 Mio. Euro erzielt werden“, so Christian Richter, CFO von Uzin Utz.
Das Vorjahresniveau (479,3 Mio. Euro) wurde somit um nur 3,3 Mio. Euro unterschritten. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 42,8 Mio. Euro um 24,1 Prozent über dem Vorjahr (34,5 Mio. Euro). Der bis zum dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr leichte EBIT-Anstieg konnte zum Ende des Jahres noch deutlich gesteigert werden. „Die positive Entwicklung wurde maßgeblich durch eine optimierte Materialeinsatzquote und reduzierte Frachtkosten begünstigt. Zudem wirkten sich Währungskursgewinne positiv auf das Ergebnis aus“, so Richter weiter.
Investitionen in Digitalisierung und Forschung und Entwicklung
Mit Aufwendungen von 14,6 Mio. Euro (Vorjahr: 13,7 Mio. Euro) hat Uzin Utz im Geschäftsjahr 2024 erneut eine der höchsten Investitionen in Forschung und Entwicklung seit der Unternehmensgründung im Jahr 1911 getätigt. An zwölf Entwicklungsstandorten weltweit wird an insgesamt 140 Innovationsprojekten gearbeitet. In die digitale Infrastruktur und die Erweiterung der Produktionskapazitäten investierte das Ulmer Unternehmen 2024 insgesamt 17,7 Mio. Euro (Vorjahr: 20,4 Mio. Euro).
Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Uzin Utz Konzern erhöhte sich von durchschnittlich 1.480 auf 1.490 (ohne Auszubildende). Davon entfielen 704 auf Gesellschaften im Ausland.
WAB