Er übernimmt außerdem den Vorsitz im neu geschaffenen Executive Committee. Das gruppenübergreifende Entscheidungsgremium für Synergiethemen und -projekte besteht aus den Geschäftsführenden der Group Companies Uhlmann Pac-Systeme, KOCH Pac-Systeme, Wonder Packing, Cremer Speciaalmachines und Axito.
„Die Verpackungsökosysteme entwickeln sich weltweit sehr dynamisch. Trends wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit sowie die geoökonomischen Fragmentierungen stellen die etablierten Geschäftsmodelle in Frage. Die Uhlmann Group sieht sich in diesem Transformationsprozess als Treiber und Trendsetter. Mit der Weiterentwicklung unserer Struktur legen wir eine wichtige Grundlage, um weitere Synergien in der Gruppe zu heben und Innovationen in den Group Companies voranzutreiben”, so Niemeyer. Bis 2024 hatte er zusätzlich zu seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Uhlmann Group auch als CEO der Uhlmann Pac-Systeme GmbH fungiert. Nach seinem Wechsel in den Aufsichtsrat des Unternehmens liegt die Geschäftsleitung der Uhlmann Pac-Systeme bei Michael Mrachacz (CSO), Cristian Reiter (CTO) und Alexander Schöllhorn (CFO). Alexander Schöllhorn übernimmt diese Funktion zusätzlich auch für die Uhlmann Group.
Zentrale Aufgabe der Uhlmann Group Holding ist die Bündelung und Vernetzung von Aktionsfeldern und Themen, welche die Group Companies betreffen. Hier stehen aktuell die Digitalisierung und die Umsetzung der gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie im Fokus. So unterstützt die Holding die Group Companies bei der Umsetzung der ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie für die Gruppe.
WAB