Wilken Software Group, Ulm

Weiterhin auf Wachstumskurs

Die Wilken Software Group befindet sich auf Wachstumskurs. Ob Umsatz, Vertragsabschlüsse, Anzahl der Mitarbeitenden oder Investitionen: Das Tech-Unternehmen mit Sitz in Ulm legt beträchtliche Wachstumszahlen vor.
Die positive Entwicklung sieht Dominik Schwärzel, CEO der Wilken Software Group, im Kontext der Transformation, die das Unternehmen vor drei Jahren gestartet hat und im Mai 2024 mit der Vorstellung des neuen Markenauftritts untermauerte.
Mit einem Umsatz von über 70 Millionen Euro im Vergleich zu 62 Millionen im Vorjahr schließt die Wilken Software Group das Jahr 2024 ab und setzt den Wachstumskurs aus den Vorjahren fort. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich im gleichen Zeitraum nahezu. „Einen wesentlichen Beitrag zu unserem deutlichen Geschäftserfolg 2024 hat unsere starke Position im Bereich der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen sowie den gesetzlichen Krankenkassen und Kirchen mit 48 relevanten Vertragsabschlüssen in 2024 geleistet“, so Dominik Schwärzel. „Auch in der Energiewirtschaft sind wir weiterhin eine feste Größe und werden durch unseren Marktgang 2025 mit einer von Grund auf neu entwickelten Cloud-Native-Lösung unser Ziel vorantreiben, Technologiepartner Nimmer eins der Versorgungswirtschaft zu sein.“
2024 stellte das Unternehmen mehr als 140 Mitarbeitende ein und wuchs im Bereich des Kerngeschäfts auf rund 630 Kolleginnen und Kollegen. Sowohl am Standort in Ulm als auch am Standort Greven schuf Wilken Raum für neue moderne Arbeitsplätze. Alle laufenden und anstehenden Investitionen finanziert die Wilken Software Group als Unternehmen mit Familienstiftung im Hintergrund zu 100 Prozent aus dem eigenen Cashflow.
WAB


Weitere Informationen