1 min
Lesezeit
Starkes Geschäftsjahr 2024
Die Volksbank Ulm-Biberach blickt auf ein Rekordjahr zurück: Mit einer Bilanzsumme von knapp 5 Milliarden Euro, einem gestiegenen Zinsüberschuss und über 1,2 Millionen Euro an Fördermitteln für die Region hat die Bank 2024 neue Maßstäbe gesetzt.
Besonders das soziale Engagement und das Jubiläum der Volksbank- Stiftung Ulm-Biberach unterstreichen die regionale Verbundenheit der Genossenschaftsbank. „Ein hervorragendes Ergebnis, das ohne das großartige Engagement unserer 606 Mitarbeitenden und 53 Auszubildenden nicht möglich gewesen wäre“, betonten Vorstandssprecher Stefan Hell und sein Stellvertreter Alexander André Schulze beim Bilanzpressegespräch.
Im vergangenen Geschäftsjahr wuchs das bilanzielle Kreditvolumen um 3,6 Prozent auf 3.500 Millionen Euro. „Besonders bei Bestandsimmobilien zeigt sich ein positiver Erholungstrend“, erklärte Stefan Hell. Neubaufinanzierungen spielten hingegen noch eine untergeordnete Rolle. Gleichzeitig stiegen die Kundeneinlagen um 4,8 Prozent auf 3.518 Millionen Euro. „Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen im Zinsumfeld und einer gewissen Zurückhaltung im Baufinanzierungsbereich konnten wir unsere Marktposition festigen. Das spricht für das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden“, betonte Hell.
WAB