IHK Ulm
Öffentliche Bekanntmachungen
Die Rechtsvorschriften der IHK werden grundsätzlich elektronisch verkündet. Soweit die elektronische Verkündung von Satzungsrecht vorgesehen ist, erfolgt diese im Bundesanzeiger. Sofern keine elektronische Verkündung erfolgt, werden Rechtsvorschriften im Mitteilungsblatt – welches die in der Regel monatlich erscheinende IHK-Zeitschrift ist – verkündet. Weitere Bekanntmachungen erfolgen auf der Homepage der IHK im Internet (vgl. § 12 der Satzung der IHK Ulm).
Öffentliche Bekanntmachungen in der IHK-Zeitschrift
In dieser Rubrik finden Sie die zusätzliche Veröffentlichung
- Nachtrags-Wirtschaftssatzung 2022 (PDF-Datei · 178 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 5. Dezember 2022 - Jahresabschluss 2021 (PDF-Datei · 174 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 5. Dezember 2022 - Jahresabschluss 2020 (PDF-Datei · 628 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 30. November 2021 - Wirtschaftssatzung 2022 (PDF-Datei · 568 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 30. November 2021 - Wirtschaftssatzung 2017 (PDF-Datei · 959 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 29. Juni 2021 - Wirtschaftssatzung 2016 (PDF-Datei · 888 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 29. Juni 2021 - Wirtschaftssatzung 2015 (PDF-Datei · 795 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 29. Juni 2021 - Jahresabschluss 2019 (PDF-Datei · 129 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 1. Dezember 2020 - Wirtschaftssatzung 2021 (PDF-Datei · 69 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 1. Dezember 2020 - Nachtrags-Wirtschaftssatzung 2020 (PDF-Datei · 61 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 1. Dezember 2020 - Jahresabschluss 2018 (PDF-Datei · 140 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 3. Dezember 2019 - Wirtschaftssatzung 2020 (PDF-Datei · 300 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 3. Dezember 2019 - Nachtrags-Wirtschaftssatzung 2019 (PDF-Datei · 1968 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 3. Dezember 2019 - Verwaltungsvorschrift betreffend die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer/Fahrerinnen im Güterkraft- und Personenverkehr (PDF-Datei · 911 KB)
- Verwaltungsvorschriften betreffend die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen nach Kapitel 8.2 ADR (PDF-Datei · 314 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2018 - Jahresabschluss 2017 (PDF-Datei · 174 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 29. November 2018 - Wirtschaftssatzung 2019 (PDF-Datei · 228 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 29. November 2018 - Nachtrags-Wirtschaftssatzung 2018 (PDF-Datei · 166 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 29. November 2018 - Besondere Rechtsvorschrift für die Prüfung „Zusatzqualifikation Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ für Auszubildende im Ausbildungsberuf Industriemechaniker/-in (PDF-Datei · 1402 KB)
Beschlossen vom Berufbildungsausschuss vom 20. März 2018 - Änderung des Gebührentarifs Berufsbildung, hier: Ausbildung (PDF-Datei · 1537 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2018 - Jahresabschluss 2016 (PDF-Datei · 187 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 28. November 2017 - Wirtschaftssatzung 2018 (PDF-Datei · 61 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 28. November 2017 - Nachtrags-Wirtschaftssatzung 2017 (PDF-Datei · 47 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 28. November 2017 - Präqualifizierungsstelle – Aufgabenübertragung auf die IHK Region Stuttgart (PDF-Datei · 1214 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 28. März 2017 - Änderung der Satzung der IHK Ulm (PDF-Datei · 302 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2013 - Jahresabschluss 2015 (PDF-Datei · 1939 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 6. Dezember 2016 - Wirtschaftssatzung 2017 (PDF-Datei · 1583 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 6. Dezember 2016
Öffentliche Bekanntmachungen im Bundesanzeiger
In dieser Rubrik finden Sie die zusätzliche Veröffentlichung
- Änderung der Sachverständigenordnung (PDF-Datei · 562 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 13. März 2023. - Änderung des Gebührentarifs (PDF-Datei · 49 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 5. Dezember 2022 - Übertragung von hoheitlichen Aufgaben in den Bereichen Güter- und Personenverkehr, Berufskraftfahrer und Gefahrgut (PDF-Datei · 55 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 5. Dezember 2022 - Aufgabenübertragung im Bereich EMAS-Registrierung auf die IHK Südlicher Oberrhein (PDF-Datei · 45 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 5. Dezember 2022 - Aufhebung der Satzung betreffend die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer/Fahrerinnen im Güterkraft- und Personenverkehr (PDF-Datei · 43 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 5. Dezember 2022 - Satzung betreffend die Schulung, die Prüfung und die Erteilung des Schulungsnachweises für Gefahrgutbeauftragte (PDF-Datei · 4606 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 5. Dezember 2022 - Satzung der IHK Ulm (PDF-Datei · 154 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 11. Oktober 2022 - Wahlordnung der IHK Ulm (PDF-Datei · 205 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 11. Oktober 2022 - Wirtschaftssatzung 2017 (PDF-Datei · 518 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 16. März 2021 - Ausbildungsregelung über Berufsausbildung behinderter Menschen nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) zum/zur Fachpraktiker/in im Gastgewerbe (PDF-Datei · 68 KB)
Beschlossen in der Sitzung des Berufsbildungsausschusses vom 23. Juli 2020 - Besondere Rechtsvorschrift für die Prüfung “Zusatzqualifikation Finanzassistent/-in (Versicherung)” für Auszubildende im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Versicherungen (PDF-Datei · 47 KB)
Beschlossen in der Sitzung des Berufsbildungsausschusses vom 23. Juli 2020 -
Finanzstatut der Industrie- und Handelskammer Ulm inklusive Anlagen (PDF-Datei · 101 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 3. Dezember 2019 -
Besondere Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Meister/zur Geprüften Meisterin – Vernetzte Industrie (PDF-Datei · 204 KB)
Beschlossen in der Sitzung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2019 - Satzung betreffend die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen (PDF-Datei · 221 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2018 - Satzung betreffend die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer/Fahrerinnen im Güterkraft- und Personenverkehr (PDF-Datei · 454 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2018 - Prüfungsordnung für Fachkundeprüfungen für den Taxen- und Mietwagenverkehr (PDF-Datei · 315 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2018 - Satzung betreffend die Schulung, die Prüfung und die Erteilung des Schulungsnachweises für Gefahrgutbeauftragte (PDF-Datei · 71 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2018 - Schiedsgerichtsordnung der IHK Ulm (PDF-Datei · 89 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 12. März 2018 - Änderung der Satzung der IHK Ulm (PDF-Datei · 84 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 17. Oktober 2017 - Wahlordnung der IHK Ulm (PDF-Datei · 442 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 17. Oktober 2017 - Wirtschaftssatzung der IHK Ulm Geschäftsjahr 2013 (PDF-Datei · 41 KB)
Beschlossen in der Sitzung der Vollversammlung am 11. Juli 2017
Weitere Bekanntmachungen
- Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2023 der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm
Ergebnis der Wahl zur Vollversammlung 2023 bis 2028 der IHK Ulm (PDF-Datei · 79 KB)
Die Wahl der Vollversammlung der IHK Ulm fand bis 10. Mai 2023, 12 Uhr statt. Der Wahlausschuss hat nach Auszählung der elektronischen und per Briefwahl abgegebenen Stimmen am 10. Mai 2023 das Wahlergebnis gemäß § 20 Abs. 2 Wahlordnung (WO) festgestellt. Nachstehend wird das Ergebnis der gewählten Kandidaten gemäß § 20 Abs. 2 WO bekanntgemacht.
Tag der Einstellung: 10. Mai 2023 - Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm – ausgeschiedene und nachgerückte Mitglieder der Vollversammlung
Herr Kristian Koch, ehemaliger Geschäftsführer der Liebherr-International Deutschland GmbH in Biberach, ist am 13. April 2023 aus der Wahlgruppe “Industrie”, Wahlbezirk „Biberach“ ausgeschieden. Nachgerückt ist Herr Frank Denz, Geschäftsführer der Karosseriefabrik Biberach GmbH in Biberach.
Tag der Einstellung: 19. April 2023 - Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedene und nachgerückte Mitglieder der Vollversammlung
Frau Nadja Cramer, ehemalige Geschäftsführerin der punkt.genau beraten UG in Biberach, ist am 14. März 2023 aus der Wahlgruppe “Unternehmensnahe Dienstleistungen” ausgeschieden. Nachgerückt ist Herr Tom Abele, Geschäftsführer der Abele Group GmbH in Biberach. - Tag der Einstellung: 22. März 2023
- Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2023 der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm
Kandidatenlisten zur Wahl der Vollversammlung der IHK Ulm für die Wahlperiode 2023 bis 2028 (PDF-Datei · 70 KB)
Die Kandidatenlisten werden vom Wahlausschuss gemäß § 10 Abs. 6 i.V.m. § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm bekannt gemacht. Um die insgesamt 52 in direkter Wahl zu besetzenden Sitze der Vollversammlung bewerben sich 98 Kandidierende.
Tag der Einstellung: 16. März 2023 - Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2023 der IHK Ulm gemäß §§ 9, 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (PDF-Datei · 104 KB)
Der Wahlausschuss der IHK Ulm hat in seiner Sitzung am 9. November 2022 das Ende der Wahlfrist auf den 10. Mai 2023, 12 Uhr festgelegt sowie die Bekanntmachungen gem. § 9 Wahlordnung der IHK Ulm beschlossen. Die Bekanntmachung ist zum 12. Dezember 2022 in Kraft getreten.
Tag der Einstellung: 12. Dezember 2022 - Bekanntmachung über die Zuwahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 24 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (WO) (PDF-Datei · 53 KB)
Die Vollversammlung der IHK Ulm hatte in ihrer Sitzung am 13. Oktober 2018 beschlossen, dass die Voraussetzungen für eine Zuwahl zur Vollversammlung im Sinne von § 1 Abs. 3 i. V. m. § 23 Abs. 3 WO für einen Sitz in der Wahlgruppe I, Industrie, in Bezug auf die Biopharma-Branche vorliegen und hat in ihrer Sitzung am 5. Dezember 2022 mit Wirkung zum 6. Dezember 2022 eine Person zugewählt. Das Ergebnis der Zuwahl wird am 6. Dezember 2022 bekannt gemacht.
Tag der Einstellung: 6. Dezember 2022 - Bekanntmachung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedenes Mitglied der Vollversammlung
Herr Dr. Hans Michelberger, Head of Global Business and Contracts, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG ist zum 6. Dezember 2022 aus der Wahlgruppe Industrie, Wahlbezirk Landkreis Biberach ausgeschieden.
Tag der Einstellung: 6. Dezember 2022 - Geschäftsordnung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 4 Abs. 2 der Satzung der IHK Ulm
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm hat in ihrer Sitzung vom 11. Oktober 2022 die Geschäftsordnung der Industrie- und Handelskammer Ulm (PDF-Datei · 390 KB)beschlossen. Diese ist zum 12. Oktober 2022 in Kraft getreten.
Tag der Einstellung: 12. Oktober 2022 - Bekanntmachung über die Zuwahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 22 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (WO) (PDF-Datei · 79 KB)
Die Vollversammlung der IHK Ulm hat in ihrer Sitzung am 13. Oktober 2018 beschlossen, dass die Voraussetzungen für eine Zuwahl zur Vollversammlung im Sinne von § 1 Abs. 3 i. V. m. § 21 Abs. 3 WO für einen Sitz in der Wahlgruppe V, Kreditinstitute vorliegen und hat in ihrer Sitzung am 12. Oktober 2021 eine Person zugewählt. Das Ergebnis wird am 15. Oktober 2021 bekannt gemacht.Tag der Einstellung: 15. Oktober 2021
- Bekanntmachung über die Zuwahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 22 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (WO) (PDF-Datei · 78 KB)
Die Vollversammlung der IHK Ulm hat in ihrer Sitzung am 6. Oktober 2020 beschlossen, dass die Voraussetzungen für eine Zuwahl zur Vollversammlung im Sinne von § 1 Abs. 3 i. V. m. § 21 WO für einen Sitz vorliegen und hat in ihrer Sitzung am 1. Dezember 2020 eine Personen zugewählt. Das Ergebnis der Zuwahl wird am 8. Dezember 2020 bekannt gemacht.
Tag der Einstellung: 8. Dezember 2020 - Bekanntmachung gemäß § 22 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedenes Mitglied der Vollversammlung
Frau Elke Schröter, Direktorin, Leiterin Marktgebiet Württemberg Südost, Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Ulm ist am 25. Oktober 2020 aus der Wahlgruppe Kreditinstitute ausgeschieden.
Tag der Einstellung: 17. November 2020 - Bekanntmachung gemäß § 22 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedenes Mitglied der Vollversammlung
Herr Thomas Brackvogel, ehemaliger Geschäftsführer der Neue Pressegesellschaft mbH persönlich haftende Gesellschafterin der Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG, ist am 31. März 2020 aus der Wahlgruppe Handel, Wahlbezirk Stadtkreis Ulm ausgeschieden.
Tag der Einstellung: 7. August 2020 - Bekanntmachung gemäß § 22 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Satz 4 Wahlordnung der IHK Ulm - ausgeschiedene und nachgerückte Mitglieder der Vollversammlung
Frau Petra Wieseler, Geschäftsführerin der Autohaus Kreisser GmbH & Co. KG in Ulm, ist am 31. März 2020 aus der Wahlgruppe Handel, Wahlbezirk Stadtkreis Ulm ausgeschieden. Nachgerückt ist Herr Roland Sudhoff, Geschäftsführer der sudhoff technik GmbH in Ulm.
Tag der Einstellung: 6. Juli 2020 - Verwaltungsvorschriften betreffend die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer/Fahrerinnen im Güterkraft- und Personenverkehr
Gemäß § 5 Abs. 12 der Satzung betreffend die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer im Güterkraft und Personenverkehr vom 1. Juli 2018 (veröffentlicht im elektronischen Bundesanzeiger am 30. April 2018) werden die den Prüfungen zugrunde gelegten gemeinsamen Richtlinien der Industrie- und Handelskammern betreffend die Prüfung zum Erwerb der Grundqualifikation der Fahrer/Fahrerinnen im Güterkraft- und Personenverkehr zum 1. August 2019 als Verwaltungsvorschrift neu festgelegt. - Verwaltungsvorschriften betreffend die Ausbildung der
Gefahrgutfahrer/-innen nach Kapitel 8.2 ADR (PDF-Datei · 6495 KB)
Gemäß § 3 der Satzung betreffend die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen vom 12. März 2018 werden aufgrund der Änderungen des ADR (27. ADR-Änderungsverordnung vom 25. Oktober 2018 – BGBl. II Nr. 19 vom 5. November 2018) die den Schulungen zugrundezulegenden Kurspläne für die Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen nach Kapitel 8.2 ADR zum 1. Januar 2019 als Verwaltungsvorschriften neu festgelegt. - Bekanntmachung über die Zuwahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 22 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (PDF-Datei · 43 KB)
Die Vollversammlung der IHK Ulm hat in ihrer Sitzung am 13. Oktober 2018 festgestellt, dass die Voraussetzungen für eine Zuwahl zur Vollversammlung im Sinne von § 1 Abs. 3 i. V. m. § 21 WO vorliegen und sechs Personen zugewählt. Das Ergebnis der Zuwahl wird am 23. Oktober 2018 bekannt gemacht. - Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2018 der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 22 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm
Ergebnis der Wahl zur Vollversammlung 2018 bis 2023 der IHK Ulm (PDF-Datei · 78 KB)
Die Wahl der Vollversammlung der IHK Ulm fand bis 9. Mai 2018, 12 Uhr statt. Der Wahlausschuss hat nach Auszählung der eingegangenen Stimmen am 9. Mai 2018 das Wahlergebnis gemäß § 18 Abs. 2 Wahlordnung (WO) festgestellt. Nachstehend wird das Ergebnis der gewählten Kandidaten gemäß § 18 Abs. 2 WO bekanntgemacht - Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2018 der Industrie- und Handelskammer Ulm gemäß § 22 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm
Kandidatenliste zur Wahl der Vollversammlung der IHK Ulm für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (PDF-Datei · 145 KB)
Die Kandidatenliste wird vom Wahlausschuss gemäß § 11 Abs. 6 i.V.m. § 22 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm bekannt gemacht. Um die insgesamt 52 in direkter Wahl zu besetzenden Sitze der Vollversammlung bewerben sich 89 Kandidaten. - Bekanntmachung über die Wahl der Vollversammlung 2018 der IHK Ulm gemäß § 22 Abs. 1 Wahlordnung der IHK Ulm (PDF-Datei · 88 KB)
Der Wahlausschuss der IHK Ulm hat in seiner Sitzung am 8. November 2017 den Zeitpunkt, bis zu welchem die Stimmzettel bei der IHK Ulm eingehen müssen (Wahlfrist), auf den 9. Mai 2018, 12 Uhr festgesetzt und die Bekanntmachung der Wahlfrist sowie von Zeit und Ort für die Einsichtnahme in die Wählerlisten und die damit verbundenen Fristen nach § 10 Abs. 1 WO beschlossen. Die Wahlbekanntmachung ist zum 12. Dezember 2017 in Kraft getreten.