Die Produkte finden ihren Einsatz in großen Theatern, Opernhäusern und bei Konzerten weltweit. In Blaustein hat das Unternehmen nun in eine neue Lagerhalle investiert, die direkt an die Fertigungsanlage anschließt und 1.100 Quadratmeter zusätzlichen Platz für Material und Einzelteile schafft – ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, um die Produktionsprozesse noch effizienter gestalten zu können.
In den letzten Jahren wurde das Produktsortiment kontinuierlich erweitert, was zu einem erhöhten Bedarf an Lagerkapazität führte. Die neue Halle bietet nun alle Möglichkeiten, um Materialflüsse zu optimieren und Versorgungsengpässe zu vermeiden – in der aktuellen Marktsituation entscheidend. Vor allem für JB-Lighting, denn als einziger Hersteller der Branche, der ausschließlich in Deutschland produziert, spielen Produktions- und Lagerflächen eine große Rolle für den Erfolg des Unternehmens.
Ein Bau für die Zukunft
Ein besonderes Highlight des Neubaus ist die Erweiterung der Photovoltaikanlage auf der Dachfläche. „Mit zusätzlichen 100 Kilowatt-Peak erzeugen wir jährlich 100.000 Kilowattstunden Sonnenenergie, was unsere gesamte Produktion auf eine Eigenversorgung von 267.000 Kilowattstunden pro Jahr bringt. Damit stärken wir nicht nur unsere Unabhängigkeit, sondern auch unseren Anspruch an eine nachhaltige Herstellung“, so Geschäftsführer Jürgen Braungardt.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 2,5 Millionen Euro ist die neue Halle ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft von JB-Lighting – und das pünktlich zum 35. Firmenjubiläum. Für JB-Lighting symbolisiert dieser Neubau nicht nur kontinuierliches Wachstum, sondern auch das Engagement, die Weichen für die kommenden Jahrzehnte zu stellen. Neben dem Lagerbereich entstehen neue Parkplätze mit Ladesäulen für E-Autos, die diesen Anspruch unterstreichen. „Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen: Wir bleiben innovativ, nachhaltig und zukunftsorientiert – auch in den nächsten 35 Jahren.“
WAB