Herrenausstatter setzt auf Digitalisierung

„Steh niemals still und bleib am Puls der Zeit“ heißt der Slogan des Männer-Mode-Haus WAHL in Ertingen, das 2021 vom Handelsverband Deutschland (HDE) mit dem Deutschen Handelspreis gekürt worden ist.
Ausgezeichnet wurde Inhaber Markus Wahl damals unter anderem für bemerkenswerte Leistungen bei der digitalen Transformation des Geschäftsmodells und der Neustrukturierung der Prozesse. Diesen Weg setzt der zukunftsorientierte Unternehmer mit der Integration der RFID-Technologie in die Geschäftsprozesse fort.
Unterstützung kommt vom IT-Spezialisten syspro GmbH aus Berlin und dem Team der Verbundgruppe EK Retail. „Die Implementierung der neuen Technologie lief reibungslos und, was wirklich wichtig ist, während des laufenden Geschäftsbetriebes. Wir wurden von den IT-Experten direkt mit ins Boot genommen und konnten das Tagging der Ware selbst durchführen. Entsprechend groß ist die Akzeptanz im Team. Jeder weiß genau, welche Vorteile die RFIDTechnologie bietet“, zeigt sich Wahl begeistert. „RFID kann weit mehr als Diebstahlsicherung am Ausgang des Geschäfts. Maßgeschneiderte Lösungen wie hier in Ertingen stehen für Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Warenerfassung, dem Bestandsmanagement und der Nachverfolgbarkeit“, erklärt syspro-Geschäftsführer Michael Hedtke. Die schnelle und präzise Erfassung von Waren könne bis zu 95 Prozent der Zeit einsparen und gewährleiste eine hundertprozentige Qualitäts- und Quantitätsprüfung. Gleichzeitig steigere die automatische Auslösung und Übergabe an die Warenwirtschaft die Effizienz in der Logistik erheblich.
WAB