Unternehmen leiden immer häufiger unter Stromausfällen

Immer öfter kommt es zu kurzen Unterbrechungen in der Stromversorgung der deutschen Unternehmen.
„Selbst kurze Störungen machen den Betrieben zu schaffen“, sagt der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. „Sie können insbesondere in der Industrie zu großen Einschränkungen in den Produktionsprozessen führen.“ Dabei sei ein besonders starker Anstieg bei Stromausfällen von unter drei Minuten zu verzeichnen, der Anteil der hiervon betroffenen Betriebe sei innerhalb von drei Jahren von 10 auf 16 Prozent gestiegen.
Die Auswertung legt auch die teilweise erheblichen finanziellen Auswirkungen dieser Stromausfälle auf die Betriebe offen: Rund die Hälfte der betroffenen Firmen verzeichnet zusätzliche Kosten, etwa durch Produktionsausfälle und Maschinenschäden. Diese Belastungen liegen für viele Unternehmen schnell zwischen 10.000 und 50.000 Euro. Sie werden vereinzelt sogar auf mehr als 100.000 Euro geschätzt.
DIHK