Sprachbarrieren überwinden für sicheres Arbeiten

Arbeitsschutz bedeutet „Zaštita na radu“, Gesundheit „Zdravlje“ und Sicherheit „Sigurnost“. Egal, ob in deutscher oder in kroatischer Sprache: Beim Thema Arbeitssicherheit sollte man sich verstehen. Nenad Gocevski, 32, Bauingenieur und Mazedonier, ermöglicht es der AST Arbeitssicherheit, die Schulungen und die jährlichen Nachunterweisungen auch in serbo kroatischer Sprache anzubieten.
„Auf Baustellen sind die unterschiedlichen Sprachen oftmals ein großes Hindernis, insbesondere bei Mitarbeitenden, die aus Ländern kommen, in denen Arbeitsschutz nicht so stark verankert ist wie in Deutschland“, so der AST-Sicherheitsingenieur. Doch jedes Jahr gebe es neue Erkenntnisse und besonders im Umgang mit Gefahrstoffen müssten Vorschriften angepasst werden: „Viele Arbeiter, die vom Balkan kommen, wissen gar nicht, welche Auswirkungen Unverständnis auf ihre Gesundheit haben kann.“ Nenad Gocevski sieht es als seine Aufgabe, dieses Wissen verständlich und praxisnah zu vermitteln. So auch der Belegschaft der Geo Bohrtechnik GmbH aus Blaustein: „Viele unserer Mitarbeiter stammen aus Serbien, Kroatien oder Bosnien-Herzegowina. Durch die Übersetzung der Themen in die für alle verständliche Sprache können sie die Inhalte noch besser verinnerlichen“, zeigt sich der Geschäftsführer Benjamin Klock zufrieden.
WAB