Kiel: Energie-Scouts ausgezeichnet
Klimaschutz mit Hochdruck
Diese Nachwuchskräfte leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz: Fast 50 Auszubildende aus 23 Unternehmen haben an der im Herbst 2022 gestarteten Qualifizierung Energie-Scout der IHK zu Kiel unter dem Dach des bundesweiten Unternehmensnetzwerkes Klimaschutz teilgenommen.
Philip Grankin, Tim Diedrichsen und Benjamin Schröder des Rendsburger Unternehmens Lapmaster Wolters GmbH begeisterten die Jury mit dem Projekt „Druckluft: Das unsichtbare Gold“ und konnte sich den ersten Platz sichern. Damit qualifizierten sie sich auch für die am 14. Juni stattfindende Bundesbestenehrung in Berlin. Neben der IHK zu Kiel gehören die Landeshauptstadt Kiel und der Handels- und Industriepark Kiel-Wellsee e.V. zu den Initiatoren. Bei dem fünften Durchgang der Energie-Souts im Bezirk der IHK zu Kiel errangen Rhea Christiansen, Klara Siedler, Felipe Volmerg und Liam Vry des Kieler Unternehmens DBL Wulff Textil-Service GmbH mit dem Projekt „Analyse der Raumtemperaturen“ den zweiten Platz. Den dritten Platz sicherte sich Lukas Blenck von der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG mit dem Projekt „Energiesparen am Norwegenkai & langfristige Sensibilisierung von Mitarbeitenden.“
Philip Grankin, Tim Diedrichsen und Benjamin Schröder des Rendsburger Unternehmens Lapmaster Wolters GmbH holten mit dem Projekt „Druckluft: Das unsichtbare Gold“ den ersten Platz.
© IHK/Duchnowski
Im Rahmen der Prämierungsveranstaltung würdigte der Federführer Umwelt, Industrie und Rohstoffe der IHK Schleswig-Holstein, Dr. Klaus Thoms, die Arbeit der Energie-Scouts: „Sie haben bewiesen, dass auch unter teilweise schwierigen Bedingungen Projekte zur energetischen Optimierung entwickelt und erfolgreich zum Abschluss gebracht werden können. Damit haben Sie Stehvermögen bewiesen, Energie eingespart und den Klimaschutz im Unternehmen nach vorn gebracht!“, sagte Klaus Thoms. Er appellierte abschließend an alle Unternehmen: „Nutzen Sie das Angebot der IHK zu Kiel und machen Sie Ihre Auszubildenden zu Energie-Scouts. Die nächste Qualifizierungsrunde startet im Oktober 2023!“
Veröffentlicht Juni 2023