Früh übt sich
Mit gerade einmal 19 Jahren gründete Estivan Elias seinen Candy Shop. Gemeinsam mit seiner Familie, die seit 2012 in Deutschland lebt, betreibt er den Laden seit eineinhalb Jahren – und würde diese Entscheidung jederzeit wieder treffen.
Estivan Elias in seinem Candy Shop
Ursprünglich hatte Estivan Elias ganz andere Pläne: Er wollte Automaten aufstellen. „Zwischenzeitlich haben wir sogar über eine Parfümerie gesprochen – aber davon habe ich keine Ahnung“, erzählt der19-Jährige lachend. Schließlich kam er gemeinsam mit dem Management der Flensburg Galerie und nach Rücksprache mit seinen Eltern auf die Idee eines Candy Shops. „Es sollte etwas Besonderes für meine Familie sein. Mit dem Geschäft wollte ich meiner Familie etwas zurückgeben“ ,so Elias.
Sich externe Hilfe zu suchen, kann ich jedem empfehlen. Das spart Sorgen, Zeit und oft auch Kosten.Estivan Elias
Allzu große Hürden habe er bei der Gründung nicht erlebt. „Am Anfang hatte ich zwar Angst, etwas falsch zu machen, und mir fehlte ein wenig der Überblick“, erinnert sich der junge Unternehmer. Doch durch Familie und Bekannte fand er schnell die richtigen Ansprechpartner. „Sich externe Hilfe zu suchen, kann ich jedem empfehlen. Das spart Sorgen, Zeit und oft auch Kosten.“
Heute ist der Candy Shop ein Familienunternehmen, das Estivan Elias gemeinsam mit seiner Schwester und seinem Vater führt. „Meine Familie steht hinter mir und unterstützt mich in jeder Situation. Dafür bin ich sehr dankbar“, so Elias. Auf 35 Quadratmetern reihen sich bunte Verpackungen von Süßigkeiten und Snacks aus aller Welt. „Wir achten darauf, was gerade angesagt ist, und erfüllen auch individuelle Kundenwünsche“, erklärt Elias. Umfragen in den sozialen Medien helfen zusätzlich, das Sortiment ständig zu verbessern.
Estivan Elias mit seiner Schwester und seinem Vater vor dem Candy Shop
Den Schritt in die Selbstständigkeit hat er bis heute nicht bereut. „Wir danken unseren Kundinnen und Kunden sowie allen Menschen, die uns von Anfang an begleitet und unterstützt haben. Ihr Vertrauen bedeutet uns sehr viel. Wir freuen uns auf alles, was die Zukunft bringt– und arbeiten jeden Tag daran, ein Stück besser zu werden.“
Hilfe bei der Gründung
Die IHK Flensburg bietet mit Beratungen, Seminaren und Tools Unterstützung bei der Gründung. In einem kostenfreien, persönlichen Termin können zudem Fragen zur eigenen Geschäftsidee erörtert werden. Mehr unter: www.ihk.de/sh/gruendungsberatung
Die IHK Flensburg bietet mit Beratungen, Seminaren und Tools Unterstützung bei der Gründung. In einem kostenfreien, persönlichen Termin können zudem Fragen zur eigenen Geschäftsidee erörtert werden. Mehr unter: www.ihk.de/sh/gruendungsberatung
Mehr aus den Rubriken: Unternehmenstorys, Existenzgründung und Nachfolge
Kontakt

Joana Detlefs