Ein Ort, an dem Familien wachsen

Mit dem Elternwerk haben sich zwei Lübecker Gründerinnen Nena Wowczak und Annika Ziock einen Traum erfüllt – und für Eltern und Kinder besondere Angebote geschaffen.
Mit geübten Handgriffen kontrolliert Nena Wowczak den Sitz einer Babytrage. Dank der kleinen Feinjustierung sitzt die Trage nun optimal am Oberkörper einer jungen Mutter, die in dem hellen Kursraum mit vielen weiteren frischgebackenen Eltern zusammengekommen ist. Fast täglich erspart Nena so jungen Müttern und Vätern lästige Rückenschmerzen.

Zusammen mit Annika Ziock gründete Nena Wowczak 2022 das Elternwerk in Lübeck. Damit haben die beiden Mütter und jungen Gründerinnen einen Ort geschaffen, an dem sie mit ihren Kundinnen und Kunden wachsen wollen. Hier verbinden sie sportliche Aktivitäten, Beratungen, Eltern-Kind-Kurse sowie Massagen und begleiten Familien von der Schwangerschaft bis zum Eintritt in die Kita.

Kennengelernt hatten sie sich in einer Familienbildungsstätte – und merkten schnell, dass sie ähnliche Ideen für ein eigenes Unternehmen hatten. Nena ist ausgebildete Doula (mentale Geburtsbegleiterin) sowie Stillberaterin, Trageberaterin und Masseurin; Annika hat Sport studiert und ist staatlich geprüfte Tanz- und Gymnastiklehrerin. Beide haben viele weitere Zusatzqualifikationen wie etwa zur Rückbildungsgymnastik absolviert. Eine gute Kombination also für das Gründen eines eigenen, gemeinsamen Eltern-Kind-Zentrums.

Von Schwangerschaft bis Kita: Kurse für jede Familienphase

Die Gründung sei dann schnell gegangen und das Angebot wurde von Beginn an gut angenommen. „Die Eltern kamen gerade aus dem Lockdown und stürzten sich auf die Kurse“, sagt Annika. Beliebte Angebote im Kurssortiment seien Rückbildungskurse, Babyfit-Kurse und Krabbelgruppen. Auch Massagen für Mütter, Stillberatungen und Trageberatungen oder Workshops für den Beikost-Start seien gut gebucht. Alle Kurse können bequem online und einige auch im Zuge einer Mitgliedschaft gebucht werden.
DSC02347
© IHK/Tietjen


Neben der klassischen Geburtsvorbereitung gibt es im Elternwerk auch Kurse mit einem besonderen Augenmerk – zum Beispiel „MomDance – Tanzen mit Trage“. „Viele Mamas haben früher getanzt oder haben einfach Spaß daran. In unseren Kursen können sie ihr Baby in der Trage einfach mitbringen und eine gute Zeit haben“, so Annika.

Gründerinnen Nena Wowczak & Annika Ziock: Vision für moderne Elternarbeit

Die beiden Gründerinnen probieren oft neue Angebote aus wie Hypnobirthing oder ein Papa-Café und legen Wert darauf, Angebot und Expertise zu erweitern. Befreundete freiberufliche Kolleginnen, aber auch feste Mitarbeiterinnen bringen dabei häufig frischen Wind in die Kurse. So bietet ein Feuerwehrmann zum Beispiel Erste-Hilfe-Kurse für Babys, eine Physiotherapeutin "Beckenboden Check-Ups“ an.

Heute – rund drei Jahre nach der Gründung – achten Nena Wowczak und Annika Ziock trotz des großen Zulaufs auf eine familiäre und offene Atmosphäre in ihrem Elternwerk. „Wir wollen, dass sich junge Mütter und Väter bei uns wohlfühlen. Alle haben ungefähr die gleichen Sorgen und vielleicht auch die gleichen Probleme und Fragestellungen, die sie zusammen mit uns lösen können“, sagt Nena. In den nächsten Jahren wollen die beiden Unternehmerinnen einen zweiten Standort aufmachen.
Autoren: Fabian Tobias Kurth und Benjamin Tietjen
Veröffentlicht: 3. März 2025