Unter diesem Motto fand am 5. März 2025 der Jahresempfang der IHK zu Kiel im Kieler Ostseekai mit mehr als 1.000 Gästen statt.
Mehr erfahren
Dorothee Werner ist Chief Change Officer bei knk. Was das bedeutet und was in Veränderungsprozessen in einem Unternehmen entscheidend ist, verrät sie im Interview.
Immer wieder erhalten Unternehmen vermehrt unseriöse Post im Zusammenhang mit den Industrie- und Handelskammern. Hier informieren wir Sie über aktuelle Kampagnen.
Angesichts steigender Bedrohungen durch Cyberangriffe standen beim Fachforum "Gemeinsam sicher" am 20. März 2025 Herausforderungen und Lösungen für mehr IT-Sicherheit im Mittelpunkt.
Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt den heute veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der Autobahn A 20 bei Bad Segeberg.
Podcast-Host Thore Ziebell bringt Gäste und IHK-Vertreter an einen Tisch, um zu hören, was die regionale Wirtschaft aktuell beschäftigt.
Deutschland steht vor einer historischen Herausforderung. Nach zwei Jahren mit schrumpfendem Bruttoinlandsprodukt drohen auch für 2025 Stagnation oder Rezession. Wachstum ist nicht in Sicht.
Wachsende Bürokratie, lange Planungsverfahren und fehlende Digitalisierung bremsen die deutsche Wirtschaft. Die DIHK benennt in einer neuen Kampagne die Probleme und bietet Lösungsvorschläge an.
Die "Creative Connect Schleswig-Holstein" bot die ideale Plattform, um aktuelle Themen der Kultur- und Kreativwirtschaft zu diskutieren und wertvolle Kontakte mit anderen Unternehmer/innen zu knüpfen.
Willkommen im FAQ-Center! Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Themen wie Ausbildung, Gründung, Außenwirtschaft, Rechtliches und vieles mehr.