Themenwoche zur digitalen Zukunft und Innovation im Mittelstand
Über 100 Top-Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft – neue Impulse und Trends zur digitalen Zukunft und Innovation im Mittelstand. Antworten zu den großen, aktuellen Technologiethemen.
Die Themenwoche 2020 war für Ende September geplant. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist es jedoch nicht absehbar, ob und in welchem Umfang die Themenwoche stattfinden kann. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
#Innovationsmethoden #neuartige Geschäftsmodelle #Technologien von Morgen #Experimentierräume #Open Innovation #Workshops #Märkte und #Startups – Themen, die Unternehmen in Zeiten des digitalen Wandels umtreiben sind die Grundlage dieser Themenwoche.
Im Rahmen einer Woche, die 100 Stunden entspricht, steht der technologisch-innovative Wandel in Unternehmen in verschiedenster Form im IHK Haus im Mittelpunkt.
- Impulse von Taktgebern der Digitalisierung und zur Entwicklung neuartiger Geschäftsmodelle
- Über 100 Impulsgeber, über 30 verschiedene Zukunftstechnologien
- Praxisberichte zeigen auf, wie Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen aussehen können
- Workshops, Work Camps und Experimentierräume zum selber aktiv werden
- Branchenübergreifender Austausch zu den Auswirkungen der Technologien und Digitalisierung
Themenwoche 2019
Die Themenwoche gliederte sich in fünf spannende Thementage und wurde von einer Ausstellungslandschaft begleitet. Sie fand unter der Schirmherrschaft von Dr. Nicole Hoffmeister–Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden–Württemberg statt. Eine Übersicht finden Sie folgend.