Zeitsprung: Hattahöfer Heahleskist
Seit 1928 gibt es “richtige” Busse
Vom Nordkap bis in die Türkei
Meine Frau: mein Rückhalt und mein Ruhepol
2019 kam im Landkreis Göppingen das 19+-Konzept für den ÖPNV. Es legt fest, dass Linien zwischen 5 und 24 Uhr regelmäßig bedient werden müssen. Im Stadtverkehr Göppingen kamen die Linien 901-906 hinzu. Seither beschäftigen wir rund 45 Busfahrer statt vorher 25. Die ersten starten gegen 5 Uhr, die letzten kommen um 26:08 Uhr zurück. So sagen wir zu 2:08 Uhr, weil es ja noch zur Vortagsschicht gehört.
Bald können wie 13 E-Busse auf einmal laden
E-Busse auf einmal laden. Einen haben wir schon und sind sehr zufrieden. Treibende Kraft da ist unser Sohn Carsten. Er hat bei EvoBus in Ulm Mechatroniker mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik gelernt sowie die Unternehmerprüfung bei unserem Verband WBO abgeschlossen. Er ist ganz begeistert von der neuen Technik und hat sich da total reingekniet.
Die Kinder müssen die Weichen für die Zukunft stellen
Gedichtle: D´Hattahöfer Heahleskist
Zwoi Stunda z´Fuaß, des isch a Not.
Bei Rega, Glatteis ond bei Schnee
Des macht da Heiner schierga he.
No träumt er, wia mer´s besser macht
Ond fleht: „Mach Herr der Lauferei a End,
Weil mir jetzt oifach d´Füaß wai dent!“
Er zoigt im Traum dem Ma, dem arma,
En großa alta Motorawaga.
„Mit dem, do kasch dei Glück jetzt waga!
„Jetzt kommet her, ihr Männerleut.
Zum Teufel mit dera Lauferei.
Mir fahret jetzt ins Städtle nei!“
Ond wellet mit dem Karra fahra.
Do fährt er los, s´got wia der Blitz.
Dia Männer schüttlet´s uf de Sitz.
No sind se naß worda, dia Leut.
Drum baut mit Augamoß der Schreiner
D´Hattahöfer Heahleskist dem Heiner.
Des aber läßt da Heiner kalt.
Er fährt tagtäglich hin und her.
Ond so fing an der Busverkehr.