Der Fachkräftemangel wird in den kommenden Jahren zu einer der größten Herausforderungen für die Wirtschaft. Der demografische Wandel führt dazu, dass viele Unternehmen ihre Stellen nur noch schwer oder gar nicht mehr besetzen können. Es ist notwendig, alle verfügbaren Potenziale zu nutzen, beispielsweise durch eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen und älteren Menschen, Qualifizierung ungelernter Arbeitskräfte oder Zuwanderung von Fachkräften. Gleichzeitig muss das eigene Personal leistungsfähig gehalten werden und die Vielfalt in der Belegschaft als Erfolgsfaktor für den Betrieb genutzt werden. Die IHK Region Stuttgart bietet ihren Mitgliedsunternehmen eine große Bandbreite an Informationen und Leistungen an, die dabei helfen, sich strategisch auf den Fachkräftemangel vorzubereiten und rechtzeitig die passenden Maßnahmen zu ergreifen.