junge Frau macht am Computer die Buchhaltung © getty images/Andrey Popov
E-Rechnungen ab 2025

Die elektronische Rechnung wird ab 1. Januar 2025 im zwischenunternehmerischen Geschäftsverkehr (B2B) verpflichtend. Für Rechnungsaussteller gibt es Übergangsregelungen.

Mehr erfahren

Im Gespräch mit Christoph Werner
Veranstaltung am 22.01.2025

Der Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Christoph Werner ist Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Im Gespräch mit ihm und Martin Windmüller, Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses, diskutieren wir, wie die Herausforderungen zu meistern sind.

Mehr erfahren

Nahaufnahme eines Windrads zur Stromerzeugung © Digital Stock
Energie-, Umwelt- und Innovationspolitik

Was sich im Bereich der Energie-, Umwelt- und Innovationspolitik im kommenden Jahr ändert, finden Sie in einer Übersicht der DIHK.

Mehr erfahren

Shot of a group of young businesspeople clapping during a conference in a modern office © www.peopleimages.com
IHK-Wahl 2024

Hier finden Sie die Gewählten der IHK-Wahl 2024.

Mehr erfahren

Closeup shot of an unrecognisable businesswoman analysing graphs in an office © www.peopleimages.com
Pressemitteilung 3. Dezember 2025

Die IHK Region Stuttgart ist besorgt über den deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg und fordert von der künftigen Bundesregierung Wirtschaftsreformen, insbesondere eine umfassende Entbürokratisierung und Deregulierung.

Mehr erfahren

Warnsymbol auf PC, dass das System gehacket wurde © gett yimages/solarseven
Pressemitteilung 3. Januar 2025

Viele Unternehmen sind unzureichend auf mögliche Cyberangriffe vorbereitet, obwohl die Bedrohung dramatisch steigt. Die IHK Region Stuttgart bietet einen Cybersicherheits-Check an, der IT-Sicherheitslücken aufdeckt und konkrete Handlungsempfehlungen gibt.

Mehr erfahren