Digitale Zeugnisversionen ab Februar 2024

Auszubildende, die im Januar 2024 ihre Abschlussprüfung vor der IHK Nord Westfalen erfolgreich ablegen, erhalten eine zusätzliche digitale Version ihres IHK-Prüfungszeugnisse.
Blockchain
© Oleksii/AdobeStock
Die Zeugnisse werden nach dem erfolgreichen Bestehen der mündlichen oder praktischen Prüfung im Azubi-Portal der IHK hochgeladen. Mit dieser digitalen Kopie können sich Auszubildende direkt bei Unternehmen online bewerben.

Der Mehrwert dieser Anwendung liegt auf der Hand: Zeugnisinhaber können ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler, überprüfbarer Form einreichen, ohne amtliche Beglaubigungen auf dem Papierweg mitschicken zu müssen. Potenzielle Arbeitgeber können die Echtheit der Zeugnisse einfach, kostengünstig und jederzeit überprüfen. Über die Internetseite kann kostenlos die Echtheit der eingereichten Ausbildungszeugnisse überprüfen. Wenn die Angaben im Zeugnis echt sind, erscheint am Bildschirm umgehend die Statusinformation »verifiziert« samt Häkchen, gleichsam als Bestätigung, dass die IHK das Zeugnis ausgestellt hat und am Dokument nichts verändert wurde.
Weitere Informationen zur digitalen Echtheitsprüfung für Abschlusszeugnisse finden Sie im IHK-Wirtschaftsspiegel oder auf der IHK-Fachseite.