1 min
Lesezeit
Neuer Verein stärkt Fachkräftepartnerschaft mit Honduras
In Münster ist das „Deutsch-Honduranische Forum“ gegründet worden – ein Verein, der jungen Praktikantinnen und Praktikanten aus Honduras den Start in Deutschland erleichtert. Davon profitieren Unternehmen aus der Region, die so mögliche Azubis kennenlernen.
Honorarkonsulin Irene Janssen und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel setzen ihre Unterschrift unter die Gründungsurkunde. Zu den ersten Mitgliedern gehören auch (v.l.) Dr. Mojgan Haghgu, Wilfried Lanfermann, Shirlie Lozano, Simone Waltermann und Jalitza Giuliani. Aus Honduras zugeschaltet waren CTHA-Direktor Nicolas Ochoa und Lehrerin Ferrera Verlene. Auf dem Foto fehlt Lisa Feldkamp.
Bereits im Mai hat der erste Teilnehmende eine Ausbildung bei der Langguth GmbH in Senden-Bösensell begonnen, vier weitere starten im August, elf weitere Praktikanten folgen im Herbst. Der neue Verein sorgt künftig für eine verlässliche Begleitung – von der Vorbereitung in Honduras bis zur Integration in Deutschland.

„Transnationale Zusammenarbeit bei der Ausbildung sichert nicht nur Fachkräfte für unsere Unternehmen, sondern baut auch Brücken – zwischen Menschen und Wirtschaftsräumen“, betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel.
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel