IHK-Events
Sie wollen junge Menschen als Auszubildende für sich begeistern? Sie möchten sich mit jungen Unternehmen vernetzen? Oder Sie wollen wissen, wie Ihr Betrieb digital souverän werden kann? Dann besuchen Sie eine IHK-Veranstaltung - online oder in Präsenz. Die Redaktion hat Ihnen eine Auswahl an Events zusammengestellt. Die Redaktion hat Ihnen eine Auswahl an Events zusammengestellt. Den IHK-Kalender enthält weitere Veranstaltungen.
IHK-Azubi-Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ – Infoveranstaltung
2. September | 10 Uhr | digital
Wie lässt sich die IHK-Azubi-Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ für das eigene Azubi-Marketing nutzen? Das erfahren Unternehmen am 2. September in der Infoveranstaltung.

IHK-Sprechtage
IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge – Konfliktlösung
3. September | 10 bis 17 Uhr | IHK in Gelsenkirchen
Konfliktlösungen stehen beim nächsten IHK-Sprechtag Unternehmensnachfolge im Mittelpunkt. In vertraulichen Einzelgesprächen beantworten ein Wirtschaftsmediator und ein Experte der IHK Nord Westfalen die Fragen von abgebenden Unternehmern und Nachfolgern. Auf Wunsch werden beide Parteien gemeinsam beraten.
CE-Sprechtag
9. September | ab 10 Uhr | online
Sie stellen Produkte auf den Markt und sind unsicher, welche Anforderungen an die CE-Kennzeichnung und Produktsicherheit gelten? Der CE-Sprechtag der IHK Nord Westfalen bietet Ihnen die Gelegenheit, individuelle Fragen rund um Produktsicherheit, Normen und Konformitätsbewertung mit Ludger Bruns, Leiter/Head of Service Consulting, gds GmbH, zu klären.
KI-Sprechtag
9. September | ab 14 Uhr | online
Die IHK Nord Westfalen sowie die HWK Münster bieten in der KI-Sprechtag die Gelegenheit, in einem persönlichen Online-Gespräch mit den Expertinnen und Experten unserer KI-Expert-Group in die Welt der KI einzutauchen. Dieses Mal steht Carsten Bieker (Geschäftsführer der zubIT GmbH) für Ihre Fragen zur Verfügung.
IHK-Sprechtag Finanzierung
10. September | ab 11 Uhr | digital
Zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten können sich kleine und mittlere Unternehmen beim IHK-Sprechtag Finanzierung am 10. September in vertraulichen, einstündigen Einzelgesprächen von Fachleuten der NRW.BANK, der Bürgschaftsbank NRW und der IHK Nord Westfalen online beraten lassen. Die Unternehmen bekommen Tipps, wie sie öffentliche Förderprogramme und attraktive Zuschüsse aus der regionalen Wirtschaftsförderung nutzen können, um ihren Finanzierungsbedarf zu decken, sei es für Erweiterungs-, Modernisierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen oder für die Nachfolgeübernahme eines Unternehmens.
Steuerberater-Sprechstunde
23. September | ab 9 Uhr | IHK in Gelsenkirchen
Bei der Gründung eines Unternehmens lauern zahlreiche Steuerfallen. Damit Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen nicht hineintappen, bieten ihnen die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die IHK Nord Westfalen eine kostenfreie steuerrechtliche Erstberatung in Einzelgesprächen an.
Digitalisierung im Gastgewerbe - Effizienz steigern, Gäste begeistern
Digitale Lösungen erleichtern den Alltag und verbessern das Gästeerlebnis. Doch welche Systeme lohnen sich wirklich? Erfolgsbeispiele sowie Infos zu Reservierungssystemen als auch Tools für Service, Marketing und Betriebsabläufe bekommen Gastbetriebe im IHK-Webinar.
Webinar #ihkinternationaltuesday - Hermesdeckung flex&cover
9. September | ab 14 Uhr | digital
Mit dem neuen flex&cover-Modell bei Hermesdeckungen vereinfacht die Bundesregierung den Zugang zur staatlichen Exportkreditgarantie. Im Mittelpunkt steht dabei nicht mehr nur der Warenursprung, sondern der gesamtwirtschaftliche Beitrag eines Unternehmens zum Standort (German Footprint) Deutschland. Was das konkret für die Exporteure bedeutet, wer davon profitieren kann und wie der „German Footprint" bewertet wird, erläutert Marc Frenzel von Euler Hermes im Gespräch mit dem IHK-Experten Gerd Laudwein im #ihkinternationaltuesday.
Festival der jungen Wirtschaft
10. September | ab 14 Uhr | IHK-Bildungszentrum, Münster
Digital Summit Nord-Westfalen
23. September | 12:30 bis 20 Uhr | IHK-Bildungszentrum, Münster
Unter dem Motto „Digitale Souveränität in unsicheren Zeiten“ diskutieren beim Netzwerk-Event Digital Summit Nord-Westfalen rund 200 Gäste, wie Unternehmen in Zeiten globaler Umbrüche digitale Souveränität gewinnen, IT-Infrastrukturen krisenfest machen, Künstliche Intelligenz strategisch nutzen können und die Abhängigkeit von den außereuropäischen Dienstanbietern abbauen.
Versteckte Potentiale - wie Inklusion Ihren Betrieb stärkt
30. September | 10:00 Uhr | digital
Wie Inklusion in der Praxis funktioniert und warum sie Unternehmen voranbringt, zeigt das Webinar Versteckte Potenziale – Wie Inklusion Ihren Betrieb stärkt mit Keynote-Speaker Yves Hoffmann von EnableMe Deutschland. In seinem Impuls räumt Hoffmann mit typischen Vorbehalten auf – von hohen Kosten bis hin zu aufwändigen Abläufen – und zeigt, wie Betriebe mit echter Teilhabe profitieren können: durch mehr Innovationskraft, breitere Perspektiven und neue Fachkräftepotenziale. Einblicke aus der Praxis liefert Klaus Passeschröer von Dutz Schrott- und Metallhandel aus Borken.
3. digitales IHK-Konjunkturforum Nord Westfalen
30. September | 16 bis 17:30 Uhr | digital
Wie ist die wirtschaftliche Lage im Herbst 2025? Kann sich die Wirtschaft langsam aus der konjunkturellen Schwächephase lösen? Welche konjunkturellen Impulse können wir durch das Ausgabenprogramm der Bundesregierung erwarten? Antworten liefert das 3. digitale IHK-Konjunkturforum am 30. September.
Markterschließungsreise Finnland
Darum mitreisen:
- Direkter Zugang zu einem innovativen Energiemarkt
- Individuelle B2B-Gespräche mit finnischen Unternehmen & Entscheidungsträgern
- Marktbriefings & Unternehmensbesuche vor Ort
- Unterstützung durch lokale Expertinnen/Experten bei der Geschäftsanbahnung
Kontakt
Redaktion Wirtschaftsspiegel