IHK-Events

Sie wollen das eigene Unternehmen gegen Cyberattacken wappnen? Sie brauchen mehr Infos zu CBAM? Dann besuchen Sie eine IHK-Veranstaltung - online oder in Präsenz. Die Redaktion hat Ihnen eine Auswahl an Events zusammengestellt. Den IHK-Kalender enthält weitere Veranstaltungen.

IHK-Steuerberater-Sprechstunde

22. Juli | IHK in Gelsenkirchen
Bei der Gründung eines Unternehmens lauern zahlreiche Steuerfallen. Damit Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen nicht hineintappen, bieten ihnen die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die IHK Nord Westfalen in Gelsenkirchen eine kostenfreie steuerrechtliche Erstberatung in Einzelgesprächen an.

IHK-Finanzierungssprechtag

13. August | 10 bis 17.30 Uhr | digital
Den nächsten Finanzierungssprechtag für kleine und mittlere Unternehmen bietet die IHK Nord Westfalen am 13. August online an. In vertraulichen Einzelgesprächen beantworten Fachleute von NRW.BANK, Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen und IHK Fragen zur Finanzierung von Liquiditätsbedarf, Umstrukturierungs- und Erweiterungsvorhaben. Zudem bekommen sie Tipps, wie sie öffentliche Förderprogramme nutzen können.

Steuer-Sprechstunde in der IHK

20. August |ab 15 Uhr | IHK in Gelsenkirchen
Bei der Gründung eines Unternehmens lauern zahlreiche Steuerfallen. Damit Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen nicht hineintappen, bieten ihnen die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die IHK Nord Westfalen am Mittwoch, 20. August, in Gelsenkirchen eine kostenfreie steuerrechtliche Erstberatung in Einzelgesprächen an. Von 15 bis 18 Uhr beantworten Fachleute Fragen zur steuerlichen Erfassung durch das Finanzamt, zur Umsatz- und Einkommensbesteuerung, zur Behandlung von Gründungskosten oder zur Rechtsfolge der privaten Nutzung eines betrieblichen Pkw.

Einsteigerseminar für Gründungsinteressierte

26. August | 16 bis 17.30 Uhr | online
Was gehört ins Gründungskonzept? Gibt es Fördermittel? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Gründungsinteressierte im Einsteigerseminar von Experten der Startercenter.NRW aus Münster.

Dialogveranstaltung: EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR)

28. August | 10 bis 13 Uhr | IHK in Münster
Welche Sorgfaltspflichten muss das Unternehmen erfüllen? Wie lassen sich Risikomanagementprozesse in Geschäftsabläufen verankern? Antworten gibt es am 28. August von 10 bis 13 Uhr, bei der IHK in Münster auf einer Dialogveranstaltung. Dr. Katrin Merhof und David Pyka vom Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte erläutern die Anforderungen der EUDR und gehen hierbei vor allem auf praxisnahe Herausforderungen bei der Umsetzung ein. Im gemeinsamen Austausch sollen dann Lösungsansätze zur praktischen Bewältigung dieser Herausforderungen erarbeitet werden.

3. digitales IHK-Konjunkturforum

30. September | ab 16 Uhr | digital
Wie entwickelt sich die Wirtschaft der Region? Wie wettbewerbsfähig ist die Industriebranche? Und haben sich die geopolitischen Risiken leicht entspannt oder weiter verschärft? Antworten liefert das 3. digitale IHK-Konjunkturforum Nord Westfalen am 30. September, ab 16 Uhr.

Markterschließungsreise Finnland

Finnland gilt als Vorreiter in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und grüne Technologien. Unternehmen aus NRW haben vom 2. bis 5. November 2025 die Möglichkeit, neuste Technologien und Best Practices direkt vor Ort kennenzulernen. NRW.Global Business organisiert in Kooperation mit der IHK Nord Westfalen und mit Unterstützung der IHK NRW e.V. eine Unternehmensreise nach Helsinki. Anmeldeschluss für die Markterschließungsreise nach Finnland ist der 31. August.
Darum mitreisen:
  • Direkter Zugang zu einem innovativen Energiemarkt
  • Individuelle B2B-Gespräche mit finnischen Unternehmen & Entscheidungsträgern
  • Marktbriefings & Unternehmensbesuche vor Ort
  • Unterstützung durch lokale Expertinnen/Experten bei der Geschäftsanbahnung