Aktuelle Nachrichten
© Günter Körtner
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
© Hihitetlin | stock.adobe.com
© buraratn | stock.adobe.com
© sh99 | stock.adobe.com
© Rawpixel.com | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© Harry Soremski
© Stefan Bönning
© Ulf Schaumlöffel
© Wirtschaftsförderung Marburg-Biedenkopf
© DIHK
© xyz+ | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© mangpor2004 | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© IHK Kassel-Marburg
© denisismagilov | stock.adobe.com
© sdecoret | stock.adobe.com
© Mongta Studio | stock.adobe.com
© Studio v-zwoelf | Adobe Stock
© Drazen | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© Harry Soremski
© Harry Soremski
© IHK Kassel-Marburg
© normankrauss | stock.adobe.com
© aleciccotelli | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© mangpor2004 | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© Harry Soremski
© freie-kreation | stock.adobe.com
© luismolinero | stock.adobe.com
© Andrey Popov l stock.adobe.com
© Landkreis Waldeck-Frankenberg
© Geber86 | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© IHK Kassel-Marburg
© fotomek | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© Sashkin | stock.adobe.com
© fotomek | stock.adobe.com
© daboost | stock.adobe.com
© xyz+ | stock.adobe.com
© sdecoret I stock.adobe.com
© Shutter2U | stock.adobe.com
© Kassel Airport
© IHK Kassel-Marburg
© Harry Soremski
© Helga Kothe
© magele-picture | stock.adobe.com
© MasterSergeant | stocka.dobe.com
© fotomek | stock.adobe.com
© Aggi Schmid | | stock.adobe.com
© Zerbor | stock.adobe.com
© John Kehly | stock.adobe.com
© Mongta Studio | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© tashatuvango | stock.adobe.com
© Dr. Thomas Fölsch/IHK Kassel-Marburg
© llhedgehogll | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© IHK Kassel-Marburg
© IHK Kassel-Marburg
© Harry Soremski
Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen zu Entwicklungen, Ereignissen und Themen rund um Ihre IHK sowie die Informationen für die Medien. Ältere Meldungen sind im Archiv abrufbar.

16. Juni 2025
Wirtschaft sichtbarer machen, Unternehmen stärker vernetzen
Mit den Marburg News – Wirtschaft im Fokus startet die IHK Kassel-Marburg einen Newsletter für die Region Marburg, der die Kommunikation und den Austausch mit den Unternehmen vor Ort stärken soll.

12. Juni 2025
Nachfolgewoche mit vielen Angeboten
Die bundesweite Aktionswoche findet vom 16. bis 21. Juni statt. Die IHK Kassel-Marburg lädt zu kostenfreien Vorträgen ein.

11. Juni 2025
Sonderprogramm für Gaststätten gestartet
Das Land Hessen unterstützt Gaststätten im ländlichen Raum bei dringend erforderlichen Investitionen mit einem neuen Sonderprogramm.

10. Juni 2025
KI-Potenziale für eigene Firma nutzen
Die Weiterbildung von Mitarbeitenden spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen. Daher bietet das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO gemeinsam mit der IHK Kassel-Marburg Unternehmen Unterstützung in Form von kostenfreien Formaten an.

6. Juni 2025
Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht
Anlässlich des heutigen Tages der Sehbehinderung weist die IHK Kassel-Marburg darauf hin, dass zum 28. Juni das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft tritt. Sie sind betroffen? Wir beraten Sie gern!

5. Juni 2025
Mehr Mut zum Unternehmertum
Die Wirtschaftsministerkonferenz in Stuttgart beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema „Mut zum Unternehmertum – Innovation und neue Wertschöpfung durch Start-ups und Unternehmensnachfolge“.

4. Juni 2025
„Guter Anfang, weiter entschlossen anpacken"
Das geplante steuerliche Investitionsprogramm soll den Standort stärken und Unternehmen entlasten.

26. Mai 2025
Spitzen-Azubis ausgezeichnet
78 Auszubildende aus 28 Ausbildungsberufen zeichnete die IHK am Freitagabend (23. Mai) für ihre hervorragenden Leistungen aus.

23. Mai 2025
„update zukunftsfest“: Erfolgreiche Premiere, Fortsetzung geplant
Wie gelingt die Energiewende auf regionaler Ebene? Um diese Frage hat sich die Premiere des „update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“ im Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel gedreht.

22. Mai 2025
IHK-Gremien: Nordhessen und Südniedersachsen tagen gemeinsam
Die IHK Hannover und die IHK Kassel-Marburg verständigen sich auf eine länder- und IHK-bezirksübergreifende Zusammenarbeit.

21. Mai 2025
HessenFonds: Fördermittel für innovative Unternehmen
Unternehmen, die in Digitalisierung, Innovation oder nachhaltige Transformation investieren möchten, können über den HessenFond finanzielle Unterstützung erhalten. Welche Fördermöglichkeiten konkret bestehen, erfahren Betriebe am 5. Juni sowie am 1. Juli.

16. Mai 2025
Bundesweite Kampagne: IHK macht mit!
IHK-Präsidiumsmitglied Ellen Kördel-Heinemann fordert die neue Bundesregierung auf, bei Projekten der Verkehrsinfrastruktur aufs Tempo zu drücken.

15. Mai 2025
documenta 2027 muss mit Bahn erreichbar sein
Die IHK Kassel-Marburg äußert sich kritisch zu den Sanierungsplänen der Deutschen Bahn für das Jahr 2027.

15. Mai 2025
Stimmungsaufhellung mit Fragezeichen
Die wirtschaftliche Stimmung in Nordhessen und Marburg hellt sich im Frühsommer 2025 leicht auf. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage.

12. Mai 2025
Marburger Jungunternehmerin zu Gast
Nina Burlafinger berichtet in der vierten Folge der KammerKlänge über ihren Weg in die Selbstständigkeit.

12. Mai 2025
Einzelhandel zukunftsfähig aufstellen
Unsere Webinar-Reihe vermittelt Impulse zu Themen wie E-Commerce und innovative Vertriebskanäle bis hin zu rechtlichen Aspekten.

6. Mai 2025
IHK gratuliert Bundeskanzler Merz zur Wahl
IHK-Präsidentin fordert: In einer Welt voller Unsicherheiten sind jetzt Klarheit, Führungsstärke und entschlossenes Handeln gefragt.

2. Mai 2025
Jetzt anmelden für „Heimat shoppen“
Die Kampagne „Heimat shoppen“ verfolgt das Ziel, Zentren und Ortskerne zu beleben sowie die lokalen Akteure zu stärken und dafür zu sensibilisieren, wie wichtig der Einkauf vor Ort ist.

29. April 2025
EU-Förderungen für Innovationen und Forschung
Das Webinar dreht sich am 9. Mai um „Horizont Europa: Fördermöglichkeiten für Digitalisierung, industrielle Technologien und Weltraum“.

28. April 2025
Kostenfreie Webinare | Barrierefreiheit: Jetzt informieren
Über die Grundlagen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und die Umsetzung informieren zwei IHK-Webinare am 30. April und am 7. Mai.

25. April 2025
Lösungen für die Energiewende
Wie lässt sich die Energiewende in Nordhessen vorantreiben? Drei Themenblöcke stehen bei der Veranstaltung im Fokus: Strom, Wärme und Verkehr.

16. April 2025
Geplante Übernachtungssteuer
Umfrage: Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer durch die Stadt Kassel wird von vielen Unternehmen kritisch gesehen.

14. April 2025
Frauen für die Nachfolge begeistern
Zehn-Punkte-Plan: Ziel ist eine nachhaltige und nachfolgefreundliche Region, in der Frauen selbstverständlich Unternehmen übernehmen und führen.

10. April 2025
„Erste Schritte noch vor Sommerpause“
Die IHK-Präsidentin sieht gute Ansätze, fordert jedoch mehr Konsequenz bei der Stärkung von Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit.

4. April 2025
IHK-Präsidentin fordert Strukturreform
Mehr Ambition verlangen Spitzenverbände der Wirtschaft von den künftigen Koalitionspartnern. Unsere Präsidentin unterstützt diese Forderung.

3. April 2025
Dr. Juli Zeh beim IHK-Jahresempfang
Rund 500 Gäste kamen am 2. April zum IHK-Empfang, darunter Autorin Dr. Juli Zeh. Ein Thema waren die Entwicklungschancen des ländlichen Raums.

25. März 2025
Gesamtschule Melsungen gewinnt Kickertisch
Schüler Benedikt sicherte sich im Kicker-Finale den Hauptpreis – einen Kickertisch für seine Schule.

21. März 2025
A 49: Investitionen entfalten ihre Wirkung
Die fertiggestellte A 49 bringt viele Vorteile: bessere Erreichbarkeit, bessere Anbindung und dadurch massive Verringerung von Transportzeiten.

18. März 2025
Im neuen Escape Room New Work und KI entdecken
Am 26. und 27. März lädt die IHK Kassel-Marburg zu kostenfreie Workshops ein.

17. März 2025
Für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik
Désirée Derin-Holzapfel fordert nach den Sondierungsgesprächen im Bund eine zügige Einigung in den Koalitionsverhandlungen.

12. März 2025
Webinar-Reihe für den Einzelhandel: Digital, stationär und zukunftsfähig
Die neue Webinar-Reihe richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Einzelhändler. Sie vermittelt kompakte Impulse zu den entscheidenden Zukunftsthemen der Branche – von Digitalisierung und E-Commerce über innovative Vertriebskanäle bis hin zu rechtlichen Aspekten.

7. März 2025
Goldene Ehrennadel für Ulrich Zander
IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel verlieh Ulrich Zander die Goldene Ehrennadel für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement.

5. März 2025
Am Standort festhalten
Eine Umfrage der IHK-Organisation zeigt, dass Unternehmen im Sinne der Standortsicherung von der Politik mehr Wettbewerbsfähigkeit einfordern.

3. März 2025
IHK-Webinar: Was tun in der Krise?
Für Dienstag, 11. März, lädt die IHK Kassel-Marburg zum kostenfreien Webinar „Krise – Was nun? Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz als Ausweg…“ ein.

3. März 2025
Anmelden und erfolgreiche Frauen besuchen
Schülerinnen erhalten Einblicke in die Erfolgsgeschichten inspirierender Unternehmerinnen, die Mut machen, die Selbstständigkeit zu wagen.

27. Februar 2025
Netzwerk IHK-Forscherkids bietet Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal
Für den Kreis Waldeck-Frankenberg bietet das Netzwerk am Samstag, 22. März, von 9 bis 16 Uhr, den Workshop „Forschen mit Sprudelgas" an.

25. Februar 2025
IHK übergibt Roboter an Medienzentrum des Landkreises
Die Grundlagen der Programmierung und Robotik auf spielerische Weise Kindern näherbringen: Das ermöglichen KUBO-Roboter aus Dänemark. Um 14 dieser Roboter für Schulen in Waldeck-Frankenberg bereitzustellen, hat die Regionalversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg über 4.000 Euro investiert.

24. Februar 2025
Weltfrauentag: Unternehmensnachfolge im Fokus
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März lädt das Frauennetzwerk Kassel, zu dem die IHK Kassel-Marburg, die Wirtschaftsjunioren Kassel sowie das Unternehmerinnen Forum Nordhessen gehören, Frauen ein, mehr über den Weg der Unternehmensnachfolge zu erfahren.

23. Februar 2025
Derin-Holzapfel: Jetzt gilt es!
Jetzt gilt es aufzuholen und Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen, was eine sofortige Regierungsfähigkeit voraussetzt.

18. Februar 2025
Karriere-Kick 2025
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Ausbildungsmesse am Freitag, 21. Februar, in die zweite Runde.

18. Februar 2025
Es besteht Handlungsbedarf
Unsere neue Standortanalyse zeigt, welche Faktoren den Unternehmen in der Region wichtig sind.

18. Februar 2025
KI in Unternehmen: Was Arbeitgeber beachten müssen
Die Funktionsweise und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Gefahren, die sich bei ihrem Einsatz für Unternehmen ergeben können, stehen am 27. Februar im Fokus einer arbeitsrechtlichen Präsenzveranstaltung, zu der die IHK Kassel-Marburg einlädt.

17. Februar 2025
IHK-Präsidentin: „Wahlrecht nutzen und wählen gehen“
Die Präsidentin der IHK Kassel-Marburg, Désirée Derin-Holzapfel, ruft kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar zur Stimmabgabe auf.

17. Februar 2025
CBAM: IHKs unterstützen Unternehmen
Die Berichtspflicht gilt seit 2023. Was bedeutet das für Unternehmen? Wo liegen die Herausforderungen? Die IHK Hessen international lädt ein.

14. Februar 2025
Digitalthemen für Unternehmen
Unsere IHK gibt Einblicke in verschiedene Gebiete der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Hier finden Sie die Webinare im Überblick.

13. Februar 2025
Fachkräfte aus Indien gewinnen
Wie Unternehmen aus Nordhessen und der Region Marburg qualifizierte Fachkräfte aus Indien gewinnen können, erfahren sie in einem kostenfreien Webinar am 19. Februar.

13. Februar 2025
Keine wirtschaftliche Trendwende in Sicht
Die wirtschaftliche Schwächephase in Nordhessen und der Region Marburg setzt sich fort.

10. Februar 2025
Webinar: Abgemahnt, was nun? Infos bei „Recht am Mittag“
Das neue Format bietet Unternehmen jeweils von 12 bis 12.30 Uhr kurze Impulse zu rechtlich relevanten Themen. Der dritte Teil der Webinarreihe am Mittwoch, 19. Februar, liefert Antworten auf die Frage „Abgemahnt, was nun?“.

6. Februar 2025
Exportpreis Hessen: jetzt bewerben!
Mit dem Exportpreis Hessen werden die Exporterfolge international tätiger Unternehmen prämiert. Bewerben Sie sich noch bis zum 3. März!

3. Februar 2025
Flughafen rechnet sich
Die regionale Wirtschaft äußert sich zur neuen Studie des Zentrums für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) über den Kassel Airport.

3. Februar 2025
Dritte Folge der KammerKlänge im Freien Radio
Spannende Einblicke in das Thema KI gibt die dritte Folge des IHK-Podcasts KammerKlänge, die am 6. Februar im Freien Radio zu hören ist.

29. Januar 2025
IHK zur Erklärung der Spitzenverbände
Politik muss auf allen Ebenen sofort bessere Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland schaffen.

29. Januar 2025
IHK-Belegschaft sammelt 750 Euro für ASB-Wünschewagen
Mit 750 Euro unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Kassel-Marburg den Wünschewagen Nordhessen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Kassel.

24. Januar 2025
Wirtschaft für Reformen
Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken: IHK, HWK und VhU fordern tragfähige Lösungen für die nordhessischen Kommunen.

17. Januar 2025
Webinar: Wie sich die US-Wahl auf regionale Unternehmen auswirkt
Kurz nach der Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump beschäftigt sich unser Webinar mit den Folgen der Wahl für deutsche Unternehmen.

17. Januar 2025
Digitalthemen für Unternehmen
Ab sofort bekommen Sie Einblicke in verschiedene Themengebiete der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Alle Termine im Überblick.

16. Januar 2025
EU-Entwaldungsverordnung: Wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten
Die IHK Kassel-Marburg lädt zu einem kostenlosen Webinar für Dienstag, 21. Januar 2025, ein.

15. Januar 2025
Wirtschaft fordert klare Perspektiven von der Politik
Die IHK Kassel-Marburg hat ihre wirtschaftspolitischen Positionen zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht.

14. Januar 2025
Wichtiges Signal für Freihandel
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten bietet gerade einer Exportnation wie Deutschland wichtige strategische Chancen.

20. Dezember 2024
Startschuss für Schiedsgerichtshof der DIHK
Um Wirtschaftskonflikte effizient zu lösen, hat die DIHK mit den IHKs im Dezember 2024 den neuen Schiedsgerichtshof (SGH) ins Leben gerufen.

18. Dezember 2024
Workshop-Reihe Energie-Scout: Azubi-Ideen sparen Energie ein
In praxisorientierten Workshops mit Modulen zu Energie- und Ressourceneffizienz sowie Biodiversität erwerben die Auszubildenden das notwendige Wissen, um Einsparpotenziale sinnvoll zu erkennen und umzusetzen.

11. Dezember 2024
IHK verabschiedet ehrenamtliche Prüfer
Die IHK Kassel-Marburg hat 523 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer verabschiedet.

11. Dezember 2024
2025: Das müssen Unternehmen jetzt wissen
Zum 1. Januar 2025 treten zahlreiche neue Gesetze, Gesetzesänderungen und Regelungen in Kraft, die Unternehmen beachten müssen.

10. Dezember 2024
Vier IHK-Azubis sind bundesweit spitze
Am 9. Dezember wurden die Spitzen-Absolventinnen und -Absolventen einer IHK-Ausbildung aus ganz Deutschland in Berlin geehrt. Unter den Bundesbesten sind vier Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Kassel-Marburg.

10. Dezember 2024
Gutscheine stärken den lokalen Handel
Die hiesigen Händler sind sich einig: Entscheidend ist, dass die Kaufkraft vor Ort bleibt. Dabei helfen unter anderem lokale Gutscheinsysteme.

9. Dezember 2024
A44: "Es bleibt noch viel zu tun"
Die IHK Kassel-Marburg begrüßt die Freigabe des Abschnitts der A44 zwischen Waldkappel und Sontra-West.

6. Dezember 2024
Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsmarkt
Am 3. Dezember, dem Tag der Menschen mit Behinderung, rückte das Thema Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt in den Fokus.

5. Dezember 2024
Grundschulkinder im Krimilabor des Chemikums
Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule Fronhausen (Lahn) lösten im Krimilabor des Chemikums in Marburg einen spannenden Kriminalfall. Diese Besuche sind Teil der Nachwuchsförderung im MINT-Bereich.

4. Dezember 2024
IHK positioniert sich zur Bundestagswahl
Mit großer Mehrheit verabschiedete das Parlament der Wirtschaft die wirtschaftspolitischen Positionen der IHK-Organisation zur Bundestagswahl.