Jugend für MINT-Berufe begeistern
Wie gelingt es, die Fachkräfte von morgen für Berufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern? Welche Chancen bieten sich insbesondere für junge Frauen in technischen Ausbildungsberufen?
Antworten liefert das Netzwerktreffen des MINT-Forums Nordhessen am Donnerstag, 3. Juli, von 14 bis etwa 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Daimler Truck AG am Mercedesplatz 1 in Kassel.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg und die Regionalmanagement Nordhessen GmbH laden gemeinsam mit der Daimler Truck AG ein.
Im Mittelpunkt stehen die duale Ausbildung und die Zukunftsperspektiven technischer Berufe. Gastgeber Lars Bruchhäuser, Ausbildungsleiter bei der Daimler Truck AG, führt durch die Ausbildungswerkstatt, wo sich praxisnahe Eindrücke über Ausbildungsbedingungen und -inhalte gewinnen lassen. Dabei steht ein direkter Austausch mit weiblichen Auszubildenden und Nachwuchskräften auf der Agenda, die ihre Erfahrungen zu Karrierechancen und Herausforderungen in der MINT-Welt teilen. Über die Besichtigung der Ausbildungswerkstatt hinaus ist eine Führung durch das Werk geplant.
Das Netzwerktreffen bietet weitere Programmpunkte, die zum Mitmachen und Diskutieren einladen. Maria Weidemann (FOM Hochschule) stellt das Kasseler Netzwerk der Ausbildung (KNDA) vor. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss regionaler Unternehmen und Institutionen, die die „Kasseler Nacht der Ausbildung“ etabliert haben und nun mit neuen Ideen und Formaten die duale Ausbildung in der Region weiter stärken wollen. Basis ist eine Plattform mit Informationen und Angeboten rund um die Ausbildung für Ausbildungsinteressierte, Eltern und Lehrkräfte.
Zum Ausklang gibt es einen Imbiss.