IHK-Info-Tag am 26. Juni zu Teilqualifikationen
Im neuen Bildungspunkt in der Kasseler Innenstadt an der Treppenstraße 15 dreht sich am Donnerstag, 26. Juni, alles rund um Teilqualifikationen (TQ).
Dabei handelt es sich um aus Ausbildungsberufen abgeleitete Qualifizierungsbausteine. Menschen ohne Berufsabschluss können auf diese Weise einzelne Module einer Ausbildung absolvieren und sich dadurch passgenau für betriebliche Einsatzfelder weiterbilden.
Wie lassen sich Teilqualifikationen nun in Unternehmen personalpolitisch nutzen? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg lädt Personalverantwortliche, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Bildungsanbieter ein, sich in Einzelgesprächen zu informieren. „In einer sich dynamisch entwickelnden Arbeitswelt gewinnen Teilqualifikationen immer mehr an Bedeutung“, betont Dr. Roswitha Wöllenstein, Referentin im Fachkräfteteam. „Loten Sie aus, inwiefern sie im Mix Ihrer personalpolitischen Instrumente eine wichtige Rolle spielen können.“
Mehrere Teilqualifizierungen zu absolvieren, lohnt sich: In der Summe bilden sie die Inhalte eines Ausbildungsberufs ab. „Wer also alle Module durchläuft, kann am Ende zur externen Prüfung zugelassen werden und den Berufsabschluss erlangen“, sagt Wöllenstein.
Bis Dienstag, 24. Juni, einen Termin vereinbaren: Dr. Roswitha Wöllenstein, IHK-Referentin Team Fachkräfte: Telefon: 0561 7891-311.