AzuPOV-Video: Probearbeiten als Mechatroniker
In einen IHK-Ausbildungsberuf hineinschnuppern und selbst entscheiden, wie es beim Probearbeitstag weitergeht: Das ermöglicht die interaktive Videoreihe AzuPOV der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg.
POV steht für „Point of View“ und bedeutet, dass Auszubildende die Teilnehmenden selbst durch den Probearbeitstag führen und typische Tätigkeiten vorstellen. Seit Kurzem steht ein neues Video unter der AzuPOV Internetseite der IHK Kassel-Marburg online: In diesem können Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte mehr über das Berufsbild des Mechatronikers erfahren. Gedreht wurde es beim Buchgroßhändler Libri in Bad Hersfeld.
Nach dem Dreh: die ausgelernten Mechatroniker Adrian Kunz (links) und Hendrik Sturz (Dritter v.l.) mit (v.l.) den Libri-Ausbildern Frank Putscher und Serhat Kurtay, Personalreferentin Martina Pfannkuch, Eric Scheibeler (B.L.&P.), Svenja Bärwolf (IHK) sowie Sven Wöbbeking und Louis Oelschläger (beide B.L.&P). Foto: Libri GmbH
Das interaktive AzuPOV‑Format hat Libri-Personalreferentin Martina Pfannkuch begeistert: „Videos und Endcards bieten einen unmittelbaren, zeitgemäßen Einblick in den Alltag von Mechatronikerinnen und Mechatronikern. Die POV‑Perspektive wirkt dabei besonders authentisch und trifft genau den Nerv der Zielgruppe.“ Heute sei es wichtiger denn je, moderne Instrumente einzusetzen, um Ausbildungsberufe attraktiv und unmittelbar erlebbar zu machen. „Unser Drehtag hat großen Spaß gemacht - das Lachen kam nie zu kurz, und das Team hat sich überall blitzschnell angepasst, sodass wir an jedem Drehort das Beste herausholen konnten“, blickt Martina Pfannkuch zurück. „Ein schöner Nebeneffekt wäre, wenn wir auf diesem Weg geeignete Auszubildende gewinnen könnten.“
Auch Serhat Kurtay, Ausbilder für Mechatronik-Azubis bei Libri, hatte Spaß am Videodreh: „In der POV-Perspektive konnten wir jungen Leuten einen echten Einblick in das Berufsbild geben – direkt aus dem Arbeitsalltag – und so die Praxis hautnah zeigen. Das trägt dazu bei, junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern.“
„Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass die IHK uns als modernen Drehort ausgewählt hat“, ergänzt Heiko Fehr, Leiter Personal bei Libri. „Die Kolleginnen und Kollegen hatten viel Spaß, und man merkt in solchen Aktionen, mit wie viel Herzblut alle beim Thema Ausbildung dabei sind.“
Realisiert werden die interaktiven Videos von der B.L.&P. Content & Media GmbH aus Kassel. Damit jede Zuschauerin und jeder Zuschauer das Gefühl hat, selbst im Mittelpunkt des Videos zu stehen, brauchte es einen speziellen Helm, an dem die Bewegtbild-Spezialisten ihre Kamera befestigen konnte - eine kleine Action-Cam am Stirnband kam dafür aus Qualitätsgründen nicht infrage. „Auch in der Postproduktion ist das eine wirklich spannende Aufgabe, weil man per Klick den weiteren Verlauf der Geschichte bestimmen kann“, sagt Geschäftsführer Jan Streckfuß.
Alle interaktiven Videos gibt es unter der AzuPOV Internetseite der IHK Kassel-Marburg. Probearbeitstage mit und von Auszubildenden gibt es unter anderem für Fluggerätemechaniker, Sport- und Fitnesskaufleute sowie Tierpfleger mit der Fachrichtung Zoo.
Über offene Ausbildungsplätze informiert die Hotline der IHK-Bildungsberatung unter der Telefonnummer 0561 7891-288 Schülerinnen und Schüler, Studienzweiflerinnen und Studienzweifler sowie Eltern. Zum anderen können sich Unternehmen, die noch offene Ausbildungsplätze haben, ebenfalls dort melden.