Harry Kuhlmann neuer Leiter
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg besetzt die Leitung ihres Servicezentrums im Werra-Meißner-Kreis neu. Ab dem 1. Juli übernimmt Harry Kuhlmann die Verantwortung am Standort Eschwege. Er folgt auf Dr. Michael Ludwig, der das Servicezentrum über 20 Jahre erfolgreich geleitet hat und nun in den Ruhestand geht.
Désirée Derin-Holzapfel, Präsidentin der IHK Kassel-Marburg und Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Werra-Meißner, erklärt: „Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Michael Ludwig, der das Servicezentrum (SZ) über viele Jahre geprägt hat. Mit großem Engagement und hoher fachlicher Kompetenz hat er den Standort Werra-Meißner nachhaltig gestärkt. Dafür gebühren ihm unser Dank und unsere Anerkennung. Zugleich freuen wir uns, mit Harry Kuhlmann einen Nachfolger gewonnen zu haben, der mit unternehmerischer Erfahrung und Kompetenz künftig das SZ leitet.“
Harry Kuhlmann wird als Leiter des SZ erster hauptamtlicher Ansprechpartner für die
Belange der Unternehmen im Werra-Meißner-Kreis sein. Er vertritt die IHK und die Interessen der Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien. Zu seinen Aufgaben zählen u.a.:
Belange der Unternehmen im Werra-Meißner-Kreis sein. Er vertritt die IHK und die Interessen der Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien. Zu seinen Aufgaben zählen u.a.:
-
Leitung und strategische Weiterentwicklung des Servicezentrums,
-
Sicherstellung eines umfassenden Service- und Beratungsangebotes für die Unter-nehmen in der Region; beispielsweise Gründungs-, Nachfolge- und Festigungsberatung. Darüber hinaus wird Harry Kuhlmann die gute Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) u.a. zu den Themen „Gründungs- und Fördermittelberatung“ fortsetzen bzw. ausbauen,
-
hauptamtliches Management der IHK-Regionalversammlung Werra-Meißner in enger Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich engagierten Unternehmerinnen und Unter-nehmern,
-
Begleitung und Unterstützung der Wirtschaftsjunioren im Werra-Meißner-Kreis.
Dr. Arnd Klein-Zirbes, IHK-Hauptgeschäftsführer, betont die Bedeutung der IHK-Präsenz im ländlichen Raum: „Wir sind in Hessen die flächenmäßig größte IHK. Der ländliche Raum prägt unsere IHK-Arbeit. Mit unseren Servicezentren zeigen wir Präsenz vor Ort und können so wichtige Impulse der Unternehmerschaft für unsere politische Arbeit aufnehmen. Gleichzeitig sind wir Dienstleister der Wirtschaft.“