Netzwerk IHK-Forscherkids bietet Fortbildung im September

Kinder haben großes Interesse daran, die Welt zu erforschen. Dabei kommen sie ständig mit naturwissenschaftlichen Phänomenen und technischen Fragen in Berührung.
Das Fortbildungsprogramm der IHK-Forscherkids unterstützt pädagogisches Fachpersonal dabei, naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge des Alltags begreifbar zu machen und den Forschergeist der Kinder zu fördern.
Für den Kreis Waldeck-Frankenberg bietet das Netzwerk am Mittwoch, 17. September, von 9 bis 16 Uhr, den Workshop „Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen" an. Veranstaltungsort ist der Forscherkids Forscher- und Entdeckerraum, Korbacher Straße 13a, in 34516 Vöhl-Dorfitter.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg engagiert sich mit dem Netzwerk IHK-Forscherkids im Rahmen der bundesweiten Initiative der „Stiftung Kinder forschen“ für die Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „Das frühzeitige Entwickeln von Interessen und Talenten in den MINT-Fächern fördert eine positive Grundeinstellung der Kinder gegenüber naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen“, sagt Eduard Faber, Leiter des Servicezentrums Waldeck-Frankenberg der IHK Kassel-Marburg. „Langfristig ist dies ein wichtiger Baustein der Fachkräftesicherung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.“
Für Fragen zum Workshop steht Anja Jesinghausen, IHK-Servicezentrum Waldeck-Frankenberg, Tel. 05631 - 9503-12, E-Mail: jesinghausen@kassel.ihk.de, gern zur Verfügung.