Pressemeldungen Archiv

Hier finden Sie ältere Pressemeldungen zu Entwicklungen, Ereignissen und Themen rund um Ihre IHK sowie die Informationen für die Medien.
Kleines Mädchen schreibt an die Tafel © Andrey Popov l stock.adobe.com
30. August 2024
Premiere: MINT-Akteure treffen sich

Das MINT-Forum Nordhessen und das mittelhessische MINTmit-Netzwerk laden zu einem Kennenlernen und Erfahrungsaustausch nach Marburg ein.

Worte zum Thema Ausbildung sind mit Kreide auf Tafel geschrieben © Pixxs | adobe.stock.com
29. August 2024
IHK sucht ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer

Für welche Berufsbilder und Weiterbildungen in der Region Bedarf besteht entnehmen Sie der Übersicht.

Kinder experimentieren in einem Labor © Gorodenkoff | stock.adobe.com
29. August 2024
Region Marburg: Netzwerk IHK-Forscherkids startet in den Herbst

Das Netzwerk IHK-Forscherkids der IHK Kassel-Marburg bietet im Herbst Workshops für pädagogisches Fachpersonal in der Region Marburg an.

Immobilien in Miniaturgröße © beeboys | stock.adobe.com
27. August 2024
Geschäftsführer, Prokura, Vollmacht

Unternehmen leben davon, dass auf allen Handlungsebenen Aufgaben verteilt und delegiert werden. Zu diesem Thema lädt die IHK Kassel-Marburg für Donnerstag, 5. September, von 9.30 bis 12 Uhr, zu einem Webinar ein.

Portrait of smiling girl student with backpack © Studio Romantic | stock.adobe.com
26. August 2024
Personal sichern mit Teilqualifikationen

Anmeldung noch bis 2. September. Mit dem neuen regelmäßigen Format „TQ am Mittag“ informiert die IHK Kassel-Marburg über die Bildungsmaßnahme.

Hand nimmt einen Artikel im Supermarkt aus Regal und steckt den Artikel in die Tasche © Andrey Popov | stock.adobe.com
23. August 2024
Effektive Prävention gegen Ladendiebstahl

Diebstahl bleibt eine Herausforderung für den Handel: Unsere IHK lädt am 10. September zu einer kostenfreien Veranstaltung ein.

Ankündigung zur Karrieremesse Karriere Kick am 21. Februar 2025 in Baunatal
23. August 2024
Karriere Kick: Jetzt anmelden!

Der Karriere Kick der IHK Kassel-Marburg geht am 21. Februar 2025 in die nächste Runde. Interessierte Unternehmen können sich jetzt anmelden.

Symbolbild Hände arbeiten am Laptop und ein Roboter springt aus dem Bildschirm als Symbol für unterstützende KI © buraratn | stock.adobe.com
20. August 2024
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für KMU

Die IHK Kassel-Marburg lädt zum Workshop „Digitalisierung und KI: Eine Einführung für KMU“ für Dienstag, 3. September, von 9.30 bis 12 Uhr ein.

Engineer Teaching Apprentices To Use Computerized Lathe © Monkey Business | adobe.stock.com
16. August 2024
Mit Teilqualifikationen zum Berufsabschluss: Zwei neue Angebote

Inforeihe startet im September: Die Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg (Eder) geht bei der Weiterbildung neue Wege und stellt das neue Angebot „Teilqualifikation Maschinen- und Anlagenführer“ hiesigen Unternehmen aus dem Bereich Metall und Elektro vor.

Logo heimat shoppen
13. August 2024
Heimat shoppen: Drei weitere Gemeinden machen mit

Drei weitere Kommunen im Norden und Süden des Bezirks der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg haben sich kurzfristig dafür entschieden, bei den Aktionstagen „Heimat shoppen“ mitzumachen.

Frau zeigt symbolisch mit dem Finger auf Weltkarte © ©Monet - stock.adobe.com
9. August 2024
Fachkräfte aus Drittstaaten werden wichtiger

Eine Umfrage der zehn hessischen Industrie- und Handelskammern zeigt, dass die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte erleichtert werden muss.

Auszubildende begeistert Daumen hoch © Drobot Dean | stock.adobe.com
7. August 2024
IHK-Kampagne beim Open Flair Festival

In diesem Sommer wirbt die IHK Kassel-Marburg verstärkt für die duale Berufsausbildung beim Feiern auf dem Open Flair Festival in Eschwege.

216892270_Jacob-Lund © Jacob-Lund | stock.adobe.com
6. August 2024
Anstieg bei Gründungen im IHK-Bezirk

Nordhessen und die Region Marburg sind ein attraktiver Standort für Unternehmertum: Der IHK-Bezirk meldet einen Zuwachs bei den Firmengründungen.

Master discussing a workpiece with his apprentice or trainee © Kzenon | adobe.stock.com
2. August 2024
DUOday ist Chance für beide Seiten

Bilden Mitarbeitende eines Unternehmens oder einer Institution mit Menschen mit Beeinträchtigung ein Duo, um sowohl neue berufliche Erfahrung zu ermöglichen als auch potenzielle neue Kollegen kennenzulernen.

Schild mit dem Schriftzug Ausbildung ist Zukunft © kamasigns l stock.adobe.com
1. August 2024
Start ins neue Ausbildungsjahr

Ausbildungsstart weiterhin möglich: 163 Ausbildungsplätze für das Jahr 2024 unbesetzt.

Gruppenbild KS mit DDH 24_08_27_IHK_heimat shoppen_Soremski © Harry Soremski
26. Juli 2024
Heimat shoppen im neuen Look

Für den 13. und 14. September lädt die IHK Kassel-Marburg Unternehmen ein, sich an den Aktionstagen Heimat shoppen zu beteiligen.

Ehrung 50 Jahre Ehrenamt © IHK Kassel-Marburg
22. Juli 2024
IHK-Prüfungswesen: Ehrung für 50 Jahre Engagement

Horst Piringer aus Marburg engagiert sich seit über 50 Jahren ehrenamtlich im Bereich der Aus- und Weiterbildung und wurde kürzlich für diese Leistung von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg geehrt.

Männer stehen an einem Tisch. Auf dem Tisch steht ein Wind- und Solarenergie Model © Fokke Baarssen | stock.adobe.com
22. Juli 2024
Vier umwelttechnische Berufe modernisiert

Fachkräfte in umwelttechnischen Berufen sind Teil der kritischen Infrastruktur und systemrelevant.

Fotolia_101383931_Eisenhans © Eisenhans|Fotolia.de
18. Juli 2024
„Mehr Mut gewünscht“

IHK Kassel-Marburg äußert sich skeptisch.

Arbeiter steht an einer Maschine © industrieblick | stock.adobe.com
18. Juli 2024
„Anlaufstelle Rohstoffe“ für Unternehmen gestartet

Die IHK Kassel-Marburg begrüßt die Einrichtung der von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) koordinierten „Anlaufstelle Rohstoffe" als wichtige Unterstützung für Unternehmen in Deutschland.

Sheroes in Kassel © IHK Kassel-Marburg
16. Juli 2024
Startschuss für "Sheroes" in Kassel

Mit „Sheroes“ wurde jetzt in Kassel ein Netzwerk von Frauen für Frauen etabliert, das die Chancengleichheit in der Wirtschaft fördert.

Weltkarte und im Hintergrund sieht man einen Frachthafen © Aunging | stock.adobe.com
15. Juli 2024
Herausforderungen des Außenhandels fit machen

Wer im internationalen Geschäft erfolgreich sein will, muss sich an gängige Spielregeln und vor allem die entsprechenden Vorschriften halten.

Sophie Thiele und Dr. Thomas Fölsch stehen vor Straßenbahn und verteilen Beratungsgutscheine © IHK Kassel-Marburg | Laura Vogt
9. Juli 2024
IHK bietet Ausbildungsberatung

In Kasseler Straßenbahnen hilft die IHK Kassel-Marburg Schülerinnen und Schülern bei der Berufsorientierung.

Zwei Frauen sitzen am Schreibtisch und schauen sich Unterlagen an © contrastwerkstatt | stock.adobe.com
4. Juli 2024
Bürokratie belastet Nachfolgesituation

Bürokratische Auflagen erschweren das Unternehmertum und damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Das gilt auch für Unternehmensnachfolgen.

Verkehr auf einer Autobahn © miosmedia | stock.adobe.com
28. Juni 2024
IHK kritisiert Mautausweitung

Ab dem 1. Juli gilt die Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf allen Bundesstraßen und Autobahnen. Für viele Unternehmen bedeutet das Mehrkosten.

Landefeld © IHK Kassel-Marburg
26. Juni 2024
Geflüchtete und Unternehmen zusammenbringen

Die Willkommenslotsin der IHK Kassel-Marburg, Kristina Landefeld, hat kürzlich anlässlich des Weltflüchtlingstags Unternehmen und Geflüchtete zusammengebracht.

VV_Haende_Sascha-Mannel © Sascha Mannel
24. Juni 2024
Personalien aus der IHK-Vollversammlung

Die Vollversammlung der IHK Kassel-Marburg hat in ihrer Sitzung am Mittwoch, 19. Juni, ein neues Präsidium gewählt und weitere personelle Entscheidungen getroffen.

Gruppenfoto bei der Prüferehrung © Harry Soremski
21. Juni 2024
IHK-Prüfungswesen: Ehrung für 50 Jahre Engagement

Bernd Kleem, Baldur Kregel und Peter Zoellner: Diese drei Prüfer hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung geehrt.

Präsidium_2024_nur Ehrenamt © Harry Soremski
IHK-Vollversammlung
Präsidium und Vizepräsidenten gewählt

Am 19. Juni wählte die Vollversammlung der IHK Kassel-Marburg das neue 16-köpfige Präsidium sowie drei Vize-Präsidenten.

Symbolbild Hände arbeiten am Laptop und ein Roboter springt aus dem Bildschirm als Symbol für unterstützende KI © buraratn | stock.adobe.com
18. Juni 2024
Digital Recruiting: Wie Firmen KI nutzen

In der Veranstaltung am 25. Juni dreht sich alles um Digital Recruiting und darum, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert.

Künstliche Intelligenz iCloud Vernetzung © blackboard | stock.adobe.com
14. Juni 2024
Künstliche Intelligenz und Datenschutz

Das Webinar „Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz“ beleuchtet am Mittwoch, 26. Juni, zwischen 10 und 11.30 Uhr Chancen und Risiken im Kontext des Datenschutzes und bietet Lösungsansätze.

Helena Melnikov © DIHK
14. Juni 2024
Melnikov wird DIHK-Hauptgeschäftsführerin

IHK-Präsidentin Désirée Derin Holzapfel und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes gratulieren Helena Melnikov zur Wahl.

Martina Pape und Alexander Starke © Ulf Schaumlöffel
14. Juni 2024
Neuer Vorsitzender gewählt

Alexander Starke wurde in der Sitzung zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Martina Pape und Alexander Wild.

Altstadt und Schloss von Marburg © philipus | stock.adobe.com
11. Juni 2024
Wirtschaft erfreut über Ausgang

Mehrheit der Bürger stimmt gegen Halbierung des Autoverkehrs zugunsten anderer Verkehrsmittel.

AS_30797516_contrastwerkstatt © contrastwerkstatt | stock.adobe.com
10. Juni 2024
Aktionswoche: Wenn sich alles um die Nachfolge dreht

Die Aktionswoche zur Unternehmensnachfolge steht unter dem Motto „Fortsetzung folgt!“. Auch die IHK Kassel-Marburg lädt zu kostenfreien Vorträgen und Events ein.

Vorstand IHK-Tourismusausschuss © Ulf Schaumlöffel
7. Juni 2024
Neuer Vorsitzender gewählt

Die Mitglieder des IHK-Tourismusausschusses wählten Claus Günther zum Vorsitzenden. Stellvertreter sind Fabian von Berlepsch und Axel Brandt.

Opportunity © xtock | stock.adobe.com
6. Juni 2024
Marktchancen in Tschechien ausloten

Die Tschechische Republik hat eine jahrhundertealte Industrietradition und präsentiert sich als attraktiver Investitionsstandort mit vielversprechenden Chancen auch für regionale Unternehmen verschiedener Branchen.

Eine Hand hält Münzen in der Hand. Auf den Münzen wächst ein kleines Pflänzchen © Tinnakorn | stock.adobe.com
4. Juni 2024
Roadshow zu Sustainable Finance

Am 11. Juni startet die landesweite Roadshow „Sustainable Finance“ des hessischen Wirtschaftsministeriums. Auftakt ist in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg in Kassel.

IHK-Industrieausschuss_Rotation © Ulf Schaumlöffel
4. Juni 2024
Prof. Dr. Markus Pfuhl neuer Vorsitzender

Die Mitglieder des Industrieausschusses wählten Prof. Dr. Markus Pfuhl zum Vorsitzenden. Stellvertreter sind Julia Esterer und Stefan Kersten.

Hand steckt einen Umschlag in eine Wahlurne. Im Hintergrund sieht man die europäische Flagge © Rawf8 | stock.adobe.com
3. Juni 2024
IHK zur Europawahl

Die IHK-Vollversammlung appelliert an die Unternehmer im IHK-Bezirk, ihr Wahlrecht bei der Europawahl am 9. Juni wahrzunehmen.

IHK-Präsidentin und IHK-Hauptgeschäftsführer mit den besten Azubis bei der Bestenehrung © Harry Soremski
31. Mai 2024
Präsidentin ruft zu Europawahl auf

87 Top-Absolventinnen und -Absolventen zeichnete die IHK Kassel-Marburg für ihre hervorragenden Leistungen aus.

IHK-Haushaltsausschuss © Harry Soremski
29. Mai 2024
Burkhard Muster wieder zum Vorsitzenden gewählt

Die Mitglieder des IHK-Haushaltsausschusses wählten Burkhard Muster erneut zum Vorsitzenden. Stellvertreter sind Olaf Grebe und Burkhard Kramer.

24_05_28_IHK_Ausschuss für Verkehr und Logistik_9415 © Harry Soremski
29. Mai 2024
Ellen Kördel-Heinemann wieder Vorsitzende

Die Mitglieder des Ausschusses wählten Ellen Kördel-Heinemann wieder zur Vorsitzenden. Stellvertreter sind Daniel Sallwey und Roger Voigtländer.

© Hessentag Fritzlar
23. Mai 2024
IHK auf dem Hessentag

Fritzlar feiert: Unsere IHK ist auf dem Hessentag vertreten und berät zu Berufsorientierung, Existenzgründung und Nachfolge.

Franz_Natalia © Harry Soremski
21. Mai 2024
IHK Kassel-Marburg koordiniert Fachberatung Inklusion

Die Fachberaterin für Inklusion der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Natalia Franz, ist die neue Koordinatorin des hessenweiten Projektes Fachberatung Inklusion.

Gruppenfoto Verleihung Bildungspreis horizont © DIHK
15. Mai 2024
horizont group belegt zweiten Platz

Beim diesjährigen IHK-Bildungspreis hat das Unternehmen aus Korbach in der Kategorie „Mittlere Unternehmen“ Platz zwei belegt.

Geldmünzen mit Konjunktursymbol © xyz+ | stock.adobe.com
14. Mai 2024
Unternehmen fehlt Rückenwind

Die Wirtschaft in Nordhessen und der Region Marburg befindet sich auch im Frühsommer 2024 in einer konjunkturellen Talsohle.

Personen stehen auf Treppe und halten Schild Ausbildungsradar © IHK Kassel-Marburg
13. Mai 2024
Kick-off: IHK startet Ausbildungsradar

Die Suche nach Auszubildenden wird für viele Unternehmen zunehmend zur Herausforderung. Die neue Plattform hilft, junge Talente zu finden.

Gruppenfoto anlässlich des IHK-Projekttages zur Europäischen Union © Harry Soremski
8. Mai 2024
IHK bringt Europa ins Klassenzimmer

Anlässlich des EU-Projekttages der IHK Kassel-Marburg besuchte IHK-Vizepräsident Dr. Friedrich von Waitz (Vierter von links) die Oskar-von-Miller-Schule in Kassel. Er berichtete über die Bedeutung der EU für seinen Unternehmeralltag.

Pokal steht auf Holztisch mit dunklem Hintergrund © tomertu | stock.adobe.com
7. Mai 2024
IHK-Bildungspreis 2024: horizont group im Finale

Die horizont group GmbH aus Korbach ist unter den Finalisten für den IHK-Bildungspreis 2024. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln und verändern!“ werden am 13. Mai herausragende Konzepte der betrieblichen Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet.

Hand hält symbolisch die Erde © ipopba | stock.adobe.com
6. Mai 2024
Warum das ESG-Scoring für Firmen so wichtig ist

Warum sich auch kleine und mittlere Unternehmen verstärkt dem Themenfeld ESG (Environmental, Social and Governance, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) im Kontext von nachhaltiger Finanzierung widmen sollten, erfahren sie am Mittwoch, 15. Mai.

Schild mit dem Schriftzug Ausbildung ist Zukunft © kamasigns l stock.adobe.com
6. Mai 2024
IHK verzeichnet Rekordzahl bei Ausbildereignungsprüfungen

Höchststand: In der IHK Kassel-Marburg haben im vergangenen Jahr 1.202 Personen ihre Ausbildereignungsprüfung (AEVO) absolviert.

Paragraphenzeichen im Hintergrund arbeitet eine Frau am Schreibtisch © Andrey Popov | stock.adobe.com
3. Mai 2024
Pflichten des Elektrogesetzes

Das Elektro- und Batteriegesetz ist zwar vor einiger Zeit novelliert worden, doch oft herrscht noch immer Unklarheit, wie ein korrektes Entsorgen und Verwerten von Elektronikgeräten und Batterien durch Hersteller, Importeure und Händler sicherzustellen ist.

Symbolbild Hände arbeiten am Laptop und ein Roboter springt aus dem Bildschirm als Symbol für unterstützende KI © buraratn | stock.adobe.com
2. Mai 2024
Wie sich KI auf die Arbeitswelt auswirkt

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz (KI) auf Arbeit, Bildung und Wirtschaft aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Digitalforums Nordhessen.

Neu gewählte Präsidentin der IHK Kassel Marburg und im Hintergrund tagt die Vollversammlung © Harry Soremski
30. April 2024
Désirée Derin-Holzapfel neue IHK-Präsidentin

Die IHK-Vollversammlung wählte die Geschäftsführerin der friedola 1888 GmbH am 29. April mit großer Mehrheit zur neuen Präsidentin.

Paragraphenzeichen im Hintergrund arbeitet eine Frau am Schreibtisch © Andrey Popov | stock.adobe.com
25. April 2024
AGB- und Vertragsrecht: Zeit für ein Update

In dem Online-Seminar bringen die Rechtsanwälte Christoph Schmitt und David Krause (Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Düsseldorf) die Teilnehmer auf den aktuellen Stand.

Lupe zeigt Grafik mit Gesicht © Jürgen Fälchle | stock.adobe.com
24. April 2024
Fachkräfte: Erhöhte Aufstiegsprämie nutzen

44,2 Prozent der regionalen Unternehmen suchen qualifizierte Mitarbeiter. Die erhöhte Aufstiegsprämie soll nun Anreize schaffen.

Vorstand der IHK-Regionalversammlung Marburg © Guenter Koertner
23. April 2024
Udo Diehl wiedergewählt

Die neu gewählten Mitglieder haben sich am Montagabend (22. April) zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen und wählten einen neuen Vorstand.

Vorstand der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder © Susanne Mertens
19. April 2024
Seyffarth wiedergewählt

Der Unternehmer Johannes Seyffarth wurde erneut in den Vorstand gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind Jannis Wieden und Till Bischoff.

Vorstand der Regionalversammlung Hersfeld-Rotenburg © Christoph Wagner
19. April 2024
Horst Müller als Vorsitzender bestätigt

Zum Vorsitzenden wurde erneut Horst Müller gewählt. Stellvertreter sind Matthias Pfaff und Melanie Schaar.

Vorstand der IHK-Regionalversammlung Waldeck-Frankenberg © Gerhard Meiser
18. April 2024
Vorstand bestätigt

Zum Vorsitzenden wurde erneut Ralph Hübschmann gewählt. Seine Stellvertreter sind weiterhin Markus Beil und Gerlinde Scriba.

Regionalversammlung Werra-Meißner © Kristin Weber
17. April 2024
Derin-Holzapfel erneut an der Spitze

Die Regionalversammlung hat Désirée Derin-Holzapfel zur Vorsitzenden wiedergewählt. Stellvertreter sind Bernd Jaeger und Christian Köhler.

Der neue Vorstand der Regionalversammlung Region Kassel © Ulf Schaumlöffel
17. April 2024
Neuer Vorstand gewählt

Den Vorstand bilden nun Dr. Hans-Friedrich Breithaupt, Dr. Andreas Fehr und Patrick Weilbach.

Richterhammer haut symbolisch auf die Weltkugel © smolaw11 - stock.adobe.com
17. April 2024
Wie sich das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz umsetzen lässt

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt Firmen vor neue Herausforderungen: Seit Januar 2024 sind von der Umsetzung des LkSG Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern unmittelbar betroffen.

Kinder sitzen an einem Tisch und experementieren © zinkevych | stock.adobe.com
10. April 2024
IHK bietet Vorbereitung auf MINTmachtage 2024

Die bundesweite Aktion MINTmachtage 2024 mit einem Aktionstag am Dienstag, 18. Juni, fördert gute MINT-Bildung und widmet sich unter dem Motto „Entdecken, Forschen, Freisein!“ dem Thema Freiheit.

© IHK | Stefan Bönning
28. März 2024
Region Kassel: IHK ehrt drei Unternehmerpersönlichkeiten

In ihrer letzten Sitzung würdigte die IHK-Regionalversammlung Region Kassel die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Dr. Friedrich von Waitz (Vorsitzender), Dr. Heidemarie Krüger und Stefan Lange (jeweils stellvertretende Vorsitzende).

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Schwalm-Eder-Kreis © Helga Kothe
27. März 2024
Vier Unternehmer für Verdienste gewürdigt

Zum Abschluss der Legislaturperiode hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg vier Mitglieder der Regionalversammlung Schwalm-Eder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt.

Master discussing a workpiece with his apprentice or trainee © Kzenon | adobe.stock.com
22. März 2024
DUOday ist Chance für beide Seiten

Kollegen auf Zeit: Mitarbeitende eines Unternehmens oder einer Institution und Menschen mit Beeinträchtigung bilden für einen Tag ein Duo.

Regionalversammlung finanziert zwölf Klimakoffer für Schulen - Ausleihe über Medienzentrum des Landkreises möglich © Landkreis
21. März 2024
Wie Meere versauern: Klimakoffer hilft beim Experimentieren und Verstehen

Die IHK-Regionalversammlung Waldeck-Frankenberg finanziert zwölf Klimakoffer für Schulen, die Ausleihe ist über Medienzentrum des Landkreises möglich.

Cyberkriminalität Symbolbild Laptop mit Vorhängeschloss © peshkova | stock.adobe.com
21. März 2024
IHK-Bürokratiemelder: Belastungen melden

Die Datenschutzgrundverordnung ist ein großer Bürokratieverursacher und belastet Unternehmen. Melden Sie weitere bürokratische Hemmnisse.

Die Vollversammlung hat Jörg Ludwig Jordan die Ehrenpräsidentenwürde verliehen. © Ulf Schaumlöffel
14. März 2024
Jordan ist Ehrenpräsident

Die Vollversammlung hat Jörg Ludwig Jordan die Ehrenpräsidentenwürde verliehen. Bei den aktuellen IHK-Wahlen trat er nicht mehr als Kandidat an.

Mitglieder der Vollversammlung sitzen im Sitzungssaal und stimmen ab © Ulf Schaumlöffel
14. März 2024
Impulspapier und Resolution beschlossen

Bei ihrer Sitzung am 13. März verabschiedete die IHK-Vollversammlung unter anderem ein Impulspapier zur Fachkräftesicherung.

Junges Mädchen freut sich © luismolinero | stock.adobe.com
14. März 2024
Girls'Day – #IchWerdeChefin

Der bundesweite Girls’Day, der am 25. April stattfindet, soll das Interesse von Mädchen für MINT-Berufe wecken.

Kinder experimentieren an einem Roboter © zinkevych | stock.adobe.com
12. März 2024
IHK-Forscherkids starten Fortbildungsprogramm

Das Netzwerk IHK-Forscherkids unterstützt pädagogisches Fachpersonal dabei, naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge des Alltags begreifbar zu machen und den Forschergeist von Kindern zu fördern.

Foto vom IHK-Jahresempfang 2024 © Dieter Schachtschneider
8. März 2024
Empfang der Wirtschaft

Die IHK Kassel-Marburg und die HWK Kassel begrüßten rund 450 Gäste in Baunatal. Den Impuls hielt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger.

Woman making a frame gesture with her fingers © contrastwerkstatt | stock.adobe.com
8. März 2024
AzuPOV: Ausbildungsberufe interaktiv erleben

Online einen Probearbeitstag in unterschiedlichen Berufen absolvieren und den Tagesablauf aktiv mitgestalten: Das ist seit einem Jahr auf dem YouTube-Kanal „AzuPOV“ der IHK Kassel-Marburg jederzeit möglich.

Fotos von unterschiedlichen Menschen © Robert Kneschke | stock.adobe.com
7. März 2024
Marburger Fachkräfteforum trifft sich im TTZ

Zum dritten Marburger Fachkräfteforum lädt die IHK Kassel-Marburg für Dienstag, 12. März, in das Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) in Marburg ein.

Die Auszubildenden übergeben dem Tierheim einen Check in Höhe von 500 Euro
6. März 2024
Tierheimspende: IHK-Mitarbeiter sammeln 500 Euro

Mit 500 Euro unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg das Tierheim Tierhafen Bad Karlshafen.

Mensch sitzt am Schreibtisch mit Unterlagen und Taschenrechner. Im Vordergrund ein Haus mit Energieeffizienzklassen.
6. März 2024
Energiewende am Mittag zum Gebäudeenergiegesetz

Die IHK Kassel-Marburg und die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) laden für den 12. März zur Online-Informationsreihe „Energiewende am Mittag“ ein. Thema ist ein Update zum Gebäudeenergiegesetz.

IHK-Wahlende-1280x853
28. Februar 2024
Die Wirtschaft hat gewählt!

Die IHK Kassel-Marburg veröffentlicht das endgültige Ergebnis der IHK-Wahlen 2024 im Internet.

Hand hält Kugel in der Hand mit verschiedenen Worten aus dem Bereich Weiterbildung © benekamp l stock.adobe.com
23. Februar 2024
Anbieter von IHK-Zertifikatslehrgängen werden

Wie Bildungsanbieter IHK-Zertifikatslehrgänge für sich nutzen können, darüber informiert die IHK Kassel-Marburg am 1. März.

Ehrungen Regionalversammlung Werra-Meißner © Kristin Weber
23. Februar 2024
IHK-Regionalversammlung Werra-Meißner fordert zügigen Weiterbau der A 44 im Kreisgebiet

Die Unternehmerinnen und Unternehmer im Werra-Meißner-Kreis drängen auf den zügigen Weiterbau der A 44.

20. Februar 2024
Sprechtag für Frauen: Ihr Weg in die Unternehmensnachfolge

Passend zum Internationalen Weltfrauentag bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Freitag, 8. März, von 8 bis 14 Uhr, einen kostenlosen Sprechtag für Frauen zum Thema Unternehmensnachfolge an.

Gas-Pipeline © Photocreo Bednarek | stock.adobe.com
20. Februar 2024
IHK@Fraunhofer behandelt gelingende Wärmewende

Für Donnerstag, 29. Februar, lädt die IHK Kassel-Marburg gemeinsam mit dem Fraunhofer IEE zum Workshop "Hin zu einer gelingenden Wärmewende" ein.

foto_EcoStep © IHK Kassel-Marburg
19. Februar 2024
IHK erfolgreich auditiert

Seit Kurzem ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg berechtigt, das EcoStep-Zertifikat zu führen.

Geldmünzen mit Konjunktursymbol © xyz+ | stock.adobe.com
15. Februar 2024
Wirtschaft steuert in Rezession

Als größtes Risiko sehen die Unternehmen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen an. Dies ergab die aktuelle Umfrage.

Hand dreht an einem Schalter mit Energieeffizienzklassen © NicoElNino | stock.adobe.com
13. Februar 2024
Kostenfreies Update zum Energieeffizienzgesetz

In der kostenfreien Online-Informationsreihe „Energiewende am Mittag“ informiert die IHK Kassel-Marburg am 21. Februar über Eckpunkte des neuen Energieeffizienzgesetzes.

Junge Menschen stehen am Tischkicker © Karriere Kick
9. Februar 2024
Rund 450 nahmen an IHK-Karriere-Kick teil

Erst kickern, dann bewerben: Beim ersten IHK-Karriere-Kick kamen potenzielle Azubis mit Ausbilderinnen und Ausbilder spielerisch in Kontakt.

Banner Wahlerinnerung
1. Februar 2024
Halbzeit bei IHK-Wahlen: Jetzt Stimme abgeben!

Noch bis zum 20. Februar können die rund 80.000 Mitgliedsunternehmen der IHK Kassel-Marburg ihre Vertreter für die kommenden fünf Jahre wählen.