ZUKIPRO Award 2025: Jetzt bewerben und KI-Innovation sichtbar machen
Der ZUKIPRO Award 2025 geht in die nächste Runde: Gesucht werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Hessen – insbesondere aus Produktion, Industrie und Handwerk – die Künstliche Intelligenz (KI) praxisnah, effizient und zukunftsweisend einsetzen.
Besonders gefragt sind KI-Lösungen, die einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen. Der Preis wird anlässlich des ZUKIPRO Zukunftsforums 2025 am Dienstag, 23. September, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg verliehen.
Bis zum 29. August bewerben
Zu den Teilnahmevoraussetzungen gehört, dass das Unternehmen ein KMU (gemäß EU-Definition) mit Sitz in Hessen ist und eine gesellschaftlich relevante oder ökologisch nachhaltige KI-Lösung im Betrieb einsetzt. Nutzen Sie die Chance, Ihre Innovationskraft zu zeigen, neue Netzwerke zu erschließen und Ihr Unternehmen als technologischen Vorreiter in Hessen zu positionieren. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort mit einem Pitch Deck (8–10 Seiten, PDF) bis zum 29. August per E-Mail an award@zukipro.de bewerben. Weitere Informationen finden Sie auf der ZUKIPRO-Seite.
Der Gewinner des ZUKIPRO Awards 2025 darf sich auf einen exklusiven Messestand und eine Präsentation beim ZUKIPRO Zukunftsforum in Kassel freuen. Zudem ist mit dem Preis eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im IT-Netzwerk Nordhessen sowie Zugang zu weiteren Arbeitskreisen und Clustern verbunden. Abgerundet wird der Gewinn durch den ZUKIPRO Award 2025 selbst – inklusive eines attraktiven Werbepakets, das die ausgezeichnete Innovation sichtbar macht.
ZUKIPRO Zukunftsforum 2025 in Kassel
Unter dem Titel „Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz als Partnerin der Zukunft?“ lädt das hessische Zukunftszentrum ZUKIPRO am 23. September in die IHK Kassel-Marburg zu einem Tag voller Impulse, Diskussionen und praxisnaher Einblicke ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen sind auf der Seite des Zukunftsforums möglich.
Hintergrund:
Das Projekt „Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit“ (ZUKIPRO), wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Die IHK Kassel-Marburg ist Praxispartner des Projekts. Ziel ist es, hessische KMU aus Produktion und Handwerk hinsichtlich Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz zu unterstützen und zukunftsfähig zu machen. Dabei liegt der Fokus auf dem Einsatz digitaler Technologien, die den Menschen bei seiner täglichen Arbeit entlasten.