Open Flair startet mit IHK-Berufsorientierungskampagne
Vom 6. bis zum 10. August verwandelt sich Eschwege wieder in ein Festivalparadies: Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besuchern werden zum Open Flair-Festival erwartet.
Viele von ihnen sind Schülerinnen und Schüler, die vor der Frage stehen, wie es beruflich weitergeht. Hier setzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg an. Pünktlich zum Festivalstart bringt sie den digitalen „Entscheidungsfinder“ auf den Weg – ein neues und einfach zu bedienendes Online-Tool, das Jugendlichen hilft, passende Ausbildungsberufe für sich zu entdecken.
„Den Spaß, den junge Menschen beim Open Flair erleben, möchten wir in den Alltag übertragen – mit einem Beruf, der Freude macht und ein Leben lang erfüllt“, sagt Désirée Derin-Holzapfel, Präsidentin der IHK Kassel-Marburg und Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Werra-Meißner.
Um dieses Ziel zu erreichen, habe die IHK den Entscheidungsfinder programmieren lassen – eine digitale Entscheidungshilfe, die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, die für sie passende berufliche Richtung zu finden. Mit nur wenigen Klicks erhalten sie eine Auswahl an Berufen, die passgenau zum persönlichen Profil passen. „Denn wenn der Beruf passt, bereitet er Freude und fühlt sich nicht wie Arbeit an, und man hat Lust auf lebenslanges Lernen“, ist Désirée Derin-Holzapfel überzeugt.
Auch Harry Kuhlmann, Leiter des IHK-Servicezentrums Werra-Meißner, sieht in dem neuen Angebot eine Chance für die Region. Die Betriebe vor Ort – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen – böten hervorragende Bedingungen für den Berufseinstieg: „Unsere Unternehmen ermöglichen jungen Menschen, schnell Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.“ Zudem wachse die Attraktivität der ländlichen Räume stetig: „Kurze Wege, starke Gemeinschaften und eine hohe Lebensqualität ziehen viele Menschen zurück aufs Land.“
IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel unterstreicht zudem, dass duale Ausbildung für junge Menschen ein zukunftssicherer Weg ins Berufsleben ist und ihnen zahlreiche Karrierechancen bietet. Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, ist es noch nicht zu spät, sich zu bewerben. Einige Unternehmen im Bezirk der IHK Kassel-Marburg suchen aktuell noch nach engagierten Auszubildenden: Die Chancen für einen erfolgreichen Start sind nach wie vor gut. Der Entscheidungsfinder unterstützt dabei, den eigenen Weg zu finden – und motiviert dazu, aktiv zu werden.
Darüber hinaus hat die IHK Kassel-Marburg eine Ausbildungshotline freigeschaltet. Unter der Rufnummer 0561 7891-300 beantwortet das Team der IHK-Bildungsberatung Fragen von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Unternehmen.
Zum Auftakt des Musikfestivals Open Flair startet die IHK ihre Kampagne. Über QR-Codes auf Plakaten und Anzeigen gelangen Interessierte direkt auf die Online-Plattform. Dort findet man unter dem Hashtag #Entscheidungsfinder den Online-Fragebogen. Alternativ können Interessierte auf die Internetseite Weiterbildungsanbieter-Nordhessen zugreifen.