Messe-Highlight in Hannover

Hannover Messe: Tipps für das internationale Geschäft

Hannover Messe: Tickets und Tipps für die Industriemesse 
Für die Hannover Messe vom 17. bis 21. April bietet die IHK Hannover ihren Mitgliedsunternehmen kostenlose Tickets an. Zudem hat sie für Unternehmen relevante Veranstaltungen und interessante Anlaufstellen auf der Messe zusammengestellt. Zusammen mit der DIHK und vielen Auslandshandelskammern ist auch die IHK vor Ort und berät.
Außenhandelsplattform "Global Business & Markets"
Kontakte knüpfen mit Unternehmen; internationalen Organisationen und Personen aus aller Welt – in Zeiten wie diesen scheint es wichtiger denn je. Das „Global Business & Markets“ auf der Hannover Messe bietet dafür in Halle 2 eine ausgezeichnete Plattform: Hier präsentieren Ausstellerinnen und Aussteller aus aller Welt Informationen für Industrie, Handel und Investitionen. Hier finden sich Länderpavillons, Regierungsorganisationen, Wirtschaftsfördereinrichtungen, internationale Beratungsgesellschaften, Finanzierungsinstitute, Verlage und Einkaufsführer. Und hier finden sich internationale Konferenzen, länderbezogene Veranstaltungen und zahlreiche Kooperationsbörsen.
Kostenfreie Tickets für IHK-Mitgliedsunternehmen:
Die IHK Hannover bietet ihren Mitgliedsunternehmen kostenfreie Eintrittskarten für den Besuch der Messe. Interessierte Unternehmen wenden sich hierfür bitte an Heiderun Erdmann, Tel. 0511 3107 200, international(at)hannover.ihk.de.
Trade & Invest Stage – Events zum Thema Handel & Investitionen
Als Bestandteil der Außenhandelsplattform "Global Business & Markets" präsentieren Akteure aus den verschiedensten Ländern, Regionen und Fachbereichen ihre Ideen und Lösungen zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen des Welthandels. Dieses vielseitige Veranstaltungsprogramm findet auf der  "Trade & Invest Stage" in Halle 2 statt.
Ausstellerlisten
Eine Übersicht der Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Bereich „Handel & Investition“ bietet diese  Ausstellerkurzliste. Wird die Auswahl auf Hallen oder Anwendungsbereiche eingegrenzt – so ist der Rundgang recht schnell und effizient zusammengestellt.
Messestand der IHK Hannover: Halle 2, Stand C43/1
Ein persönliches Gespräch zum Im- und Export in alle Welt? Auf der Suche nach Informationen zu Handel- und Investitionsbedingungen in unterschiedlichen Ländern? Eine Unterhaltung über die individuellen Herausforderungen im internationalen Geschäft? Eine Beratung zu neuen Auslandsmärkten und Geschäftskontakten?
Gemeinsam mit vielen Deutschen Auslandshandelskammern ist die IHK auf dem Stand der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Halle 2, Stand C43/1 vertreten. Gerne kommen wir hier mit Ihnen in das Gespräch – die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung International sind alle vor Ort – kommen Sie vorbei oder nehmen gerne auch den Kontakt zu uns im Vorfeld auf.
Auch vermitteln wir hier den Kontakt zu den vor Ort anwesenden Expertinnen und Experten der verschiedenen Auslandshandelskammern, Repräsentierenden und Partnern des Landes Niedersachsen im Ausland sowie verschiedenen anderen Wirtschaftsfördereinrichtungen aus In- und Ausland.

Messestand der DIHK und von 25 Auslandshandelskammern
Gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellen insgesamt 25 Auslandshandelskammern (AHKs) in Halle 2, Stand C43/1 auf der Hannover Messe aus. Die AHKs stehen Unternehmen für individuelle Beratungsgespräche zu den verschiedenen Auslandsmärkten zur Verfügung. Die Beratungsthemen sind breit und reichen von Markteintritt und Marktbearbeitung über die Standortwahl bis hin zur Vertriebspartnersuche oder der Gründung im Ausland.
Zu folgenden Ländern sortiert nach Weltregion werden halbstündige Gesprächstermine angeboten.
Afrika - MENA
Amerika
Asien – Pazifik
Europa
Iran
Brasilien
Indien
Philippinen
Bulgarien
Österreich
Saudi-Arabien
Kanada
Indonesien
Singapur
Finnland
Rumänien
VAE
Kolumbien
Malaysia
Niederlande
Serbien
USA (New York)
Neuseeland
Norwegen
Slowakei
USA (Chicago)
Slowenien
USA (San Francisco)
Spanien

An welchen Tagen Beratungsgespräche mit den jeweiligen Expertinnen und Experten der Deutschen Auslandshandelskammer möglich sind, zeigt folgende Übersicht. Ein persönlicher Termin für ein Beratungsgespräch auf der Hannover Messe kann per E-Mail an den jeweils hinterlegten Kontakt erfolgen
Beratungsgespräche für Unternehmen mit Personen der Niedersächsischen Auslandsvertretungen
Zusätzlich stehen einige der Repräsentanten und Partner des Landes Niedersachsen für persönliche Beratungsgespräche mit Unternehmen zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung kann per E-Mail erfolgen.
Partnerland
Diesjähriges Partnerland der Hannover Messe ist Indonesien. Alle Informationen rund um die Präsenz des südostasiatischen Landes auf der Hannover Messe und darum herum sind im Bereich Partnerland Indonesien zusammengestellt.
Ausgewählte Pavillons weiterer Institutionen aus dem Ausland:
Gemeinschaftsstände des Landes Niedersachsen
ausgewählte Veranstaltungen für den Bereich Außenwirtschaft

17. April:
  18. April:
19. April:
Internationale Kooperationsbörsen & Messestände zu internationaler Geschäftsanbahnung:
Beratungsgespräche für Unternehmen mit Wirtschaftsförderern & anderen Institutionen
Beratungsgespräche zum U.S.-Markt mit The American Dream – US Visa Service, Halle 2, Stand E46
Fragen rund um die Themen Einreise und Entsendung in die USA sind bei The American Dream – US Visa Service GmbH richtig aufgehoben. Alexander Kos und Lea Bruckhoff beraten interessierte Unternehmen vor Ort. Für eine Terminvereinbarung vorab steht Lea Bruckhoff, E-Mail: bruckhoff(at)usvisaservice.de, Web: US Visa Service als Aussteller auf der Hannover Messe zur Verfügung.
Stand: 27.09.2023