Bulgarien: Nach Schengen-Beitritt nun Euro ab 2026

Bulgarien, das erst vollständig zum Januar 2025 dem Schengen-Raum beigetreten ist, vollzieht mit der Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 den nächsten großen Integrationsschritt Richtung Europa. Der Europäische Rat (Wirtschaft und Finanzen) hat am 8. Juli 2025 die letzten Rechtsakte beschlossen, die den Weg dafür freimachen.
Der verbindliche Umtauschkurs wurde auf 1 EUR = 1,95583 BGN festgelegt (entsprechend dem bisherigen ERM-II-Mittelkurs).
Unternehmen mit Bulgarien-Geschäft sollten rechtzeitig ihre Buchhaltung, Preissysteme und Zahlungsprozesse umstellen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Bereits seit 8. August gilt für Preisanzeigen „Dual-Pricing – die Pflicht zur zweifachen Preisauszeichnung in Bulgarischen Lew (BGN) und Euro (EUR). Deshalb müssen Unternehmen Verkaufs- und Kassensysteme (POS), Schaufenster, Online-Shops, Kataloge etc. entsprechend umstellen.
Für interessierte Unternehmen führt die Deutsch-Bulgarische Handelskammer am 7. Oktober eine Informationsveranstaltung zur Euro-Einführung durch.
Stand: 13.08.2025