Geopolitische Risiken und Unternehmenssicherheit: Erfahrungen aus Nordeuropa
Am 6. November um 16 Uhr findet in der IHK Hannover die Veranstaltung „Geopolitische Risiken im 21. Jahrhundert: Hybride Aktivitäten und notwendiger Schutz für Unternehmen - Erfahrungen aus den nordischen Ländern und aus Niedersachsen“ statt.
Die Veranstaltung beleuchtet, was für hybride Risiken entstanden sind und welche Strategien zur Stärkung der Resilienz in einem zunehmend geopolitisch unsicheren Umfeld sinnvoll sind. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Erfahrungen aus Finnland, wo Ansätze für Sicherheitskonzepte und Unternehmensschutz entwickelt wurden. Organisiert wird die Veranstaltung vom Skandinavischen Wirtschaftsverein in Kooperation mit der IHK.
Referenten und Referentinnen:
- S.E. Kai Sauer, Botschafter von Finnland
- Oberst Sönke Marahrens, Senior Fellow, Institut für Sicherheitspolitik, Universität Kiel
- Kati Nyman, Executive Vice President, Elisa Group, Helsinki
- Sebastian Horzela, Geschäftsführer Ciphron GmbH
- Benjamin Liebe, Security Officer VGH, Insurance Group
Nach den Vorträgen folgt eine moderierte Diskussion mit den Vortragenden. Im Anschluss an die Diskussion besteht die Möglichkeit zum weiteren Austausch bei einem kleinen Imbiss.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Stand: 10.10.2025