International

Marktchancen? Äthiopien baut Hauptstadt um

Addis Abeba strebt den Umbau des Stadtzentrums zur High-Tech-Metropole an. Zentraler Baustein dieses Plans sind fünf "Korridore", die Äthiopiens Hauptstadt neu erschließen sollen. Die Stadtverwaltung lässt dafür urbane Schneisen schlagen, meist entlang bestehender Verbindungen. Vor allem in Nähe des Flughafens entstanden bereits vierspurige Highways. Sie sind gesäumt von Fahrradwegen, Grünstreifen und einer Beleuchtung, an deren Masten Passanten ihr Handy aufladen können.
Welche Arbeiten die Korridorprojekte genau umfassen, ist nicht immer klar. Die Presse vermeldete zum Oktober 2024 den Abschluss der ersten Phase über 40 Kilometer. Nun arbeite man an 132 Kilometern und 2.817 Hektar. Auch die Bezeichnungen wechseln. Inzwischen werden die fünf Einzelkorridore miteinander verbunden, hieß es im Dezember beim föderalen Städtebauministerium (Ministry of Urban & Infrastructure). Das Ganze heiße jetzt "Lively Neighbourhood Projects" oder "Addis Tomorrow".
Einige der neuen Bürohochhäuser, Hotels, Einkaufszentren sowie Parks und anderen öffentliche Anlagen werden den Korridoren zugerechnet. Sie sind aber in der ganzen Stadt geplant, im Bau oder bereits entstanden.
Für den Bau eines neuen Finanzdistrikts um die kürzlich eröffnete Wertpapierbörse hat der deutsche Immobilienentwickler Rockstone im November 2024 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Daneben entstehen riesige neue Wohnsiedlungen unterschiedlicher Preisklassen.
Es soll rund um die neu eröffnete Börse in Äthiopiens Hauptstadt entstehen, zwischen Mesquel Suare und der Addis Ababa City Administration. Für die hochwertigen Bürogebäude, Hotels, Einkaufszentren und Wohnungen sowie Grünflächen und weitere Infrastruktur plane man aktuell mit Kosten von 300 bis 400 Mio. US-Dollar.
Im Zuge der laufenden Liberalisierung von Äthiopiens Finanzsektor benötigten einheimische und künftig auch ausländische Banken und Finanzfirmen eine moderne Infrastruktur. Diese fehle im Land bisher. Für den geplanten Finanzdistrikt ist Rockstone den Informationen zufolge bislang der einzige Immobilienentwickler.
Interesse am Afrikageschäft und Netzwerkaufbau? Melden Sie sich zur 23. Sitzung der Arbeitsgruppe Afrika am 18. März in der IHK Hannover an.
Stand: 13.03.2025