Reisen in den Iran nur noch in organisierten Gruppen möglich
Das iranische Außenministerium hat im August 2025 neue Visaregeln eingeführt: individuelle Reisen in den Iran sind nicht mehr erlaubt. Eine Einreise ist jetzt nur noch im Rahmen einer organisierten Tour durch ein offiziell registriertes Reisebüro möglich.
Zum Erhalt eines Visums müssen Antragsteller nunmehr eine Reihe zusätzlicher Dokumente vorlegen:
- ein detaillierter Lebenslauf mit Angaben zu Reisegeschichte, Bildung, beruflicher Tätigkeit und Links zu sozialen Netzwerken
- ein abgeschlossener Vertrag mit dem Reiseveranstalter
- eine detaillierte Reiseroute mit genauen Daten und Richtungen sowie bestätigte Hotelbuchungen, die über den Reiseveranstalter gemacht wurden
Das Wohnen bei Privatpersonen und die Nutzung von Plattformen wie Couchsurfing sind zukünftig verboten. Die neuen Regelungen verpflichten Touristen zudem dazu, in Begleitung eines lizenzierten Führers zu sein.
Erst mit offizieller Genehmigung des Visums werden Visagebühren fällig wie auch die Bezahlung der Reisetour. Wird das Visum abgelehnt, so fallen keine Kosten für den Reisegast an. Die Bearbeitung eines Visumantrags soll durchschnittlich zwei bis drei Wochen (Feiertage, Wochenenden ausgenommen) dauern.
Stand: 28.08.2025