International

Flughafen-Infrastruktur in Ägypten wird modernisiert

Über PPP-Projekte sollen elf ägyptische Flughäfen modernisiert und ausgebaut werden. Den Anfang macht die Privatisierung des Flughafens Hurghada. Der Flughafen am Roten Meer hat neben Kairo den zweithöchsten Passagierumschlag. Neben dem Kapazitätsausbau steht die effizientere Abfertigung im Mittelpunkt der Projekte.
Hintergrund sind die Expansionspläne der ägyptischen Regierung im Tourismusbereich. So stehen Zahlen von rund 110 Millionen Passagieren im Jahr 2030 im Raum, was ungefähr einer Verdoppelung zu 2024 ausmachen würde.
Die zur Weltbank gehörende International Finance Corporation (IFC) wird das Ministerium für zivile Luftfahrt bei der Umsetzung unterstützen und arbeitet die PPP-Konzepte aus.
Stand: 26.05.2025