Vereinte Nationen suchen auf der Agritechnica Lieferkontakte

Vom 12. bis 14. November führt eine Informationsreise Einkaufspersonal der Vereinten Nationen zur Landwirtschaftsmesse Agritechnica nach Hannover. Im Fokus steht eine Informationsveranstaltung und bilaterale Gespräche mit potenziellen Interessenten und Anbietern von Agrartechnik.
Zielgruppe dieses vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts sind vorwiegend deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Interesse am Beschaffungswesen der Vereinten Nationen haben. Im Rahmen dieser kostenlosen Initiative erhalten deutsche Zulieferunternehmen die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten, sich über neue Entwicklungen in Bereich der Agrartechnik bzw. Landwirtschaft auszutauschen und mit UN-Einkäufern in Kontakt zu treten, um ihnen ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio im Hinblick auf den Aufbau potenzieller Lieferbeziehungen vorzustellen.
Folgender Ablauf ist geplant:
Seminar am 13. November:
Von 9.30 bis 10.30 Uhr findet das Seminar „UN Breakfast Pitch: Sourcing Tomorrow’s Suppliers“ statt, bei dem praktische Tipps zu Geschäften mit den Vereinten Nationen gegeben werden. Anlässlich des Seminars werden die teilnehmenden UN-Organisationen (FAO, IFAD, UNIDO, IAEA) im Rahmen einer Pitch-Session ihren Beschaffungsbedarf vorstellen. Am Ende des Seminars ist ein Networking-Frühstück vorgesehen.
Einzelgespräche am 13. und 14. November
Im Anschluss an das Seminar, am 13. November nachmittags und am 14. November vormittags finden im Vorfeld organisierte Einzelgespräche zwischen deutschen Unternehmen und dem UN-Einkaufspersonal statt.
Deutsche Unternehmen können sich für diese Einzelgespräche bewerben. Die Unternehmensprofile werden an die teilnehmenden UN-Einkäufer weitergegeben, damit sie prüfen können, ob die Produkte und Dienstleistungen von Interesse sind. Bei Bestätigung des Interesses seitens einer oder mehrerer UN-Organisationen werden Einzelgespräche terminiert.
Weitere Details sowie das Anmeldeformular hier. Eine Anmeldung für beide Aktivitäten ist möglich. Die Teilnahme am Seminar wird dringend empfohlen, da es sich um eine Vorbereitung auf die Einzelgespräche handelt. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.
Die Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen mit Fokus auf Agrartechnik im Rahmen der Agrichtechnica wird von der Deutsch-Italienischen Handelskammer (AHK Italien) im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums durchgeführt.
Stand: 13.10.2025